Immobilien40
Heute die Städte von morgen gestalten
Herzlich willkommen zum Management Circle
Thinktank Immobilien40
Berlin
Im Thinktank Immobilien40 haben Sie als künftige Führungskraft die einzigartige Möglichkeit mit Herrn Kai Wegner, einem der einflussreichsten deutschen Parlamentarier im Themengebiet Immobilienwirtschaft, in einen intensiven Erfahrungsaustausch zu treten. In einem exklusiven Umfeld diskutieren die politischen Entscheider mit den Führungskräften von morgen über die Themen der Zukunft.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Der Thinktank richtet sich sowohl an jüngere Führungskräfte als auch an Personen, die in Zukunft Führungsaufgaben übernehmen werden. Er dient als Forum für Entscheider von morgen, die sich mit Fragen der Immobilienbranche befassen, eine Verantwortung für die Zukunft der Wirtschaft empfinden und sich in die Diskussion einbringen möchten. Die „40“ im Titel steht hierbei für ein ungefähres Höchstalter der Teilnehmer. Angesprochen sind zudem Experten und Entscheider aus den Unternehmen, die sich mit diesem ausgesprochen interessanten Teilnehmerkreis austauschen wollen.
Chatham House Rule
Die Veranstaltung findet unter der Chatham House Rule statt. Sie besagt, dass bei Gesprächen oder Konferenzen die Inhalte von den Teilnehmern weitergegeben werden dürfen. Es ist jedoch untersagt, die Identitäten von Konferenzteilnehmern, Rednern oder Gesprächspartnern offenzulegen.
Die Regel soll eine freie Debatte bei gleichzeitiger Anonymität der Gesprächspartner fördern, damit Meinungen und Ansichten ohne Folgen für die Redner oder ihre durch sie vertretenen Organisationen bleiben.
Kai Wegner
Der gebürtige Berliner ist seit 2005 Vorsitzender der CDU seines Heimatbezirkes Spandau und Mitglied des Deutschen Bundestages. Wegner ist seit 2011 zudem Generalsekretär der Berliner CDU. Seine parlamentarische Laufbahn hat er in der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung begonnen. Es folgte die Wahl ins Berliner Abgeordnetenhaus, wo er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher war. Im Bundestag gehörte er acht Jahre dem Ausschuss für Wirtschaft und Technologie an. Seit dieser Legislaturperiode ist Kai Wegner Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Bauen, stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss sowie Großstadtbeauftragter der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion.
Programmrückblick 2016
29. Juni 2016
ab 19.00 Uhr Cocktailempfang
19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Dinner-Rede
Anke Brummer-Kohler, Bundesbauministerium
Prof. Dieter Flämig, Staatssekretär a.D., INFRANEU
Joachim Brenncke, Bundesarchitektenkammer
30. Juni 2016
9.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Thinktank Immobilien40 durch den Chairman
Kai Wegner MdB, CDU/CSU-Bundestagsfraktion
9.30 Uhr Keynote
Branche 4.0 – die digitale Evolution in der Immobilienwirtschaft
Jürgen Engelberth, Bundesverband der Immobilienwirtschaft
10.00 Uhr Diskussionspanel
Heute die Stadt von morgen gestalten
Eröffnungsvortrag
Prof. Dr. Elisabeth Merk, Stadt München
10.30 Uhr Podiumsdiskussion
Moderation | Kai Wegner MdB
Prof. Dr. Elisabeth Merk, Stadt München
Gerd Kropmanns, DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH
Frank Talmon l’Armée, Epple Holding GmbH
11.15 Uhr Kaffeepause und Networking
11.30 Uhr Expertenrunde
Immobilieninvestment, Megatrends, Risiken und Chancen
Moderation | Kai Wegner MdB
Dr. Jan Linsin, CBRE GmbH
Dr. Georg Allendorf, RREEF
12.45 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.45 Uhr Streitgespräch
Nachhaltigkeit, Lebensqualität, Mobilität – Herausforderung an Politik und Wirtschaft
Moderation | Dr. Jan Kehrberg, GSK STOCKMANN + KOLLEGEN
Kai Wegner MdB, CDU/CSU
Heidrun Bluhm MdB, DIE LINKE
Dr. Georg Allendorf, RREEF
14.30 Uhr Einführung in das World Café
15.00 Uhr Kaffeepause und Networking
15.15 Uhr World Café - Ihre Ideen sind gefragt!
Table 1 Welches Gesetz im Bereich Immobilien/Wohnungsbau muss weg?
Table 2 Staatseingriffe im Wohnungsbau – wieviel Staat muss sein?
Table 3 So sieht die Immobilienbranche 2030 aus
16.15 Uhr Ergebnispräsentation
17.00 Uhr Schlusswort und Ende des Thinktanks

Ihr Ansprechpartner
Ferhat Avsar
Konferenzmanager
Tel: +49 (0) 6196 4722 608
ferhat.avsar@managementcircle.de
Seien Sie dabei – ich freue mich auf Sie!