Erfolgreich im Job mit Sozialkompetenz
Soft Skills werden in unserer heutigen Arbeitswelt immer wichtiger: Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Internationalisierung treten Hard Skills mehr in den Hintergrund und es kommt immer stärker auf die Soft Skills an: Können Sie Menschen für Ihre Ideen begeistern? Wie flexibel reagieren Sie auf Veränderungen? Wie schnell können Sie sich in ein neues Thema einarbeiten?
Um Sie für Ihre Karriere fit zu machen, haben wir führende Experten vor die Kamera geholt, die Ihnen Tipps zur Stärkung Ihrer Soft Skills geben. Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Tipp: Am besten gleich unseren Youtube-Channel abonnieren, auf dem wir regelmäßig Video-Trainings veröffentlichen.
Eine Auswahl unserer Soft Skills-Trainings-Videos finden Sie hier:
Rhetorik & Auftritt
Wer gut reden kann, dem hört man zu – das galt schon im alten Griechenland für Sokrates und auch heute noch für Redekünstler wie den verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs.
Wer gute Rhetorik beherrscht, kann Menschen von seinen Ideen überzeugen und Reden halten, denen Zuhörer gerne folgen. Nicht allein auf den Inhalt kommt es an – gute Redner wissen Mimik, Gestik, Sprachpausen und Sprachmelodien gekonnt zu verknüpfen.
Rhetorik-Profi Dr. Karsten Bredemeier gibt Ihnen in diesem Video drei Tipps, warum Menschen überzeugend wirken (und manche eben nicht).
Menschenkenntnis lernen
Haben Sie eine gute Menschenkenntnis?
Anhand des Verhaltens, der Mimik und Gestik des Gegenübers zu erkennen, was dieser fühlt, kann Ihnen einen entscheidenden Vorteil bringen.
- Erkennen Sie in Verhandlungen, welcher Punkt Ihrem Gegenüber besonders wichtig ist
- Durchschauen Sie Lügen
- Finden Sie heraus, ob Ihr Gesprächspartner sich eher mit Emotionen oder eher mit Fakten überzeugen lässt
Face-Reading-Experte Andreas Fiederle verrät im Video, anhand welcher Anzeichen Sie bei Ihrem Gegenüber Lügen erkennen.
Führungskompetenz stärken
Machen Ihre Mitarbeiter genau das, was Sie möchten und kommuniziert haben? Kommen Ihre Angestellten mit Vorschlägen gerne zu Ihnen oder werden Sie eher gemieden? Wie ist die Stimmung in Ihrer Abteilung? Und werden neue Ideen in Ihrem Team gerne aufgenommen oder nicht?
Gute Führungskräfte sind für Unternehmen entscheidend! Wenn Ihnen eine entsprechende Positionierung gelingt, wird Ihnen nicht nur die Zusammenarbeit mit Angestellten leichter von der Hand gehen, sondern Sie können sich auch entsprechend bei Ihren Vorgesetzten besser platzieren und empfehlen.
Tipps, wie Sie sich als neue Führungskraft gut positionieren, gibt Ihnen in diesem Video Managementtrainerin Uta Rohrschneider.
Selbstbewusstsein steigern
Wer selbstbewusst ist, dem gelingt es leichter, seine Ziele zu erreichen – ob Gehaltserhöhung, den neuen Posten oder die Umsetzung seiner Ideen. Die gute Nachricht: Selbstbewusstsein beziehungsweise Selbstvertrauen lässt sich trainieren! Denn jeder Mensch hat Fehler – entscheidend ist, wie Sie mit diesen umgehen.
Lernen Sie in diesem Video von Bestseller-Autorin Dr. Sylvia Löhken, wie Sie in Meetings gehört werden und sich nie wieder über verpasste Chancen ärgern müssen.
Die erfolgreiche Verhandlung
Wir alle verhandeln ständig im Alltag – es geht um Geld und Macht, aber auch um Anerkennung und Respekt. Bei einer erfolgreichen Verhandlung gewinnen beide Seiten – wichtig dafür ist, die Motive und Absichten des Gegenübers zu erkennen. Es gibt viele Verhandlungstechniken – die beste ist aber die, die Sie beherrschen.
Foad Forghani ist Ghost Negotiator und gibt im Video erste Tipps.
Für weitere Videos schauen Sie auf unserem Youtube-Kanal „Soft Skills Circle“ vorbei, dort veröffentlichen wir regelmäßig weitere Tipps für Ihren beruflichen Erfolg. Sie können den Channel abonnieren, um keines der Video-Trainings zu verpassen.