Wirkungsvolle Auftritte – Ihre Trick-Kiste für den Business-Alltag
26. September 2019
Wenn die Stimme zu müde ist, ein Blackout alles aus dem Gehirn verbannt oder das Publikum mit Einwänden kommt – wozu dann die Vorbereitung? Schluss damit! Nutzen Sie unsere Trick-Kiste, um fiese Stolperfallen souverän zu meistern und wirkungsvolle Auftritte hinzulegen.
„Friendly Fire“ – Was tun, wenn sich die Fachabteilung gegen Sie stellt?
17. September 2019
„Friendly Fire“ bedeutet so viel wie „Freundbeschuss“. Auch wenn der Begriff seinen Ursprung im Bereich kriegerischer Auseinandersetzungen hat, kann er im Berufsalltag für Sie ein Thema sein. Wir verraten, wie es dazu kommen kann und wie Sie Konflikte vermeiden.
Kooperative Führung – welche Rolle die mentale Fitness dabei spielt
9. September 2019
Was bedeuten gesellschaftliche Umbrüche, technologischer Fortschritt und agile Prozesse für Ihren Führungsauftrag? Coach Thierry Ball spricht in diesem Interview über die Basiselemente einer Führungskraft und zeigt, welche Rolle die mentale Fitness spielt und wie Sie diese gezielt stärken.
Stress adé – wie Pausen für Sie arbeiten (Video)
5. September 2019
Der Tag rennt, der Kopf raucht und der Abgabetermin brennt auf dem Kalender. In solchen Momenten bleibt meist keine Zeit für Pausen. Das ist aber gefährlich. Wieso das so ist und was Sie mit der richtigen Nutzung von Pausen dagegen tun können, erfahren Sie im Video!
Gesunde Führung – Ihre Basis für leistungsstarke Mitarbeiter
27. August 2019
Welche Führungskraft möchte nicht nur gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter? Doch dazu braucht es die richtige Führung! In unserem Whitepaper geben wir Ihnen praktische Tipps für Ihren Schritt in Richtung gesunder Führung und leistungsstarke Mitarbeiter.
BATNA, WATNA und ZOPA – auf diese Verhandlungsalternativen sollten Sie sich vorbereiten
20. August 2019
Verhandlungen begegnen uns im Leben dauerhaft. Ob im privaten Umfeld oder im Firmenalltag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Verhandlungen richtig anzugehen und einige davon haben wir bereits in vorherigen Artikeln angesprochen. Aber welche Alternativen gibt es für Sie, wenn es in einer Verhandlung scharf danach aussieht, dass Sie nicht die Einigung erreichen, die Sie sich anfangs gewünscht haben?