Starten Sie richtig durch mit 55 Tipps für Ihren Assistenz-Alltag
2. Oktober 2019
Stress, Burnout und Unwissenheit war gestern! Sichern Sie sich jetzt eines von 100 gedruckten Assistenz-Handbüchern oder laden Sie sich ganz einfach die Online Version herunter. Mit diesen 55 Tipps meistern Sie jede Aufgabe – und bleiben dabei entspannt!
Als Assistenz im agilen Projektmanagement überzeugen – Christian Sturm im Interview
1. Oktober 2019
Unser Experte Christian Sturm, Manager Entwicklungsmanagement bei der Daimler AG in Stuttgart, gibt Aufschluss darüber, wie wichtig das agile Projektmanagement ist und wie Assistenzen ihre Vorgesetzten effizient und lösungsorientiert in Projekten unterstützen können. Außerdem verrät er, welche Eigenschaften die perfekte Assistenz mitbringen sollte und warum Projektmanagement das Spannendste ist, was es gibt.
Als Assistenz in der Immobilienbranche überzeugen – Manfred Schlums im Interview
24. September 2019
Die Immobilienbranche ist ein wachsender Arbeitsmarkt: Im Interview gibt unser Immobilienexperte Manfred Schlums wertvolle Tipps, welche Eigenschaften Assistenzen in dieser Branche mitbringen sollten, was eigentlich hinter den Investitionsentscheidungen der Vorgesetzten steckt und wie Sie als Assistenz im Immobilienmarketing unterstützen können.
Selbstwahrnehmung verbessern: Britta von der Lippe im Interview
17. September 2019
Selbstwahrnehmung: Die Frage nach dem „Wer bin ich eigentlich?“ und vielleicht auch nach dem „Wer möchte ich sein?“. In unserem Interview mit Heilpraktikerin für Psychotherapie Britta von der Lippe klären wir, wie Sie eine gestörte Selbstwahrnehmung erkennen und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre eigene Selbstwahrnehmung verbessern und somit gelassener durch den (Arbeits-)Alltag gehen können.
Casual Friday – Dos, Don‘ts & Inspirationen
10. September 2019
Wieso trägt der seriöse Anzugträger freitags immer lässige Sneaker und warum darf seine Assistentin in Feinstrick zur Arbeit gehen? Das liegt vermutlich daran, dass der Arbeitgeber den Casual Friday im Unternehmen etabliert hat. Was dieser eigentlich ist, was Sie beachten und vermeiden sollten und wo Sie Inspirationen finden, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag.
Interview: Diana Brandl über Assistenz & Führung
3. September 2019
Sie kennen das sicher: Als Assistenz sind Sie oft das „Mädchen für alles“. Da kommt es vielen Kollegen komisch vor, wenn auch Sie als Assistenz mal die Führung übernehmen und sagen, wo es lang geht oder sogar für Ihren Vorgesetzten an Meetings teilnehmen.