Von der organisatorischen Gemeinschaft zum Dreamteam
22. September 2016
Chefentlastung ist eine komplizierte und schwierige Angelegenheit. Sie kann nur wirkungsvoll sein, wenn beide Parteien Ihre Erwartungen kommunizieren und sich ständig auf dem Laufenden halten – denn ohne Kommunikation, keine Organisation!
Mit diesen Tipps zum Super-Brain
20. September 2016
Die Leistungsfähigkeit des Gehirns nimmt ab Mitte 20 stetig ab. Was können Sie dagegen tun? Und wie können Sie Ihren Chef trotzdem optimal entlasten? Wir verraten Ihnen das Geheimnis.
Trauen Sie sich: So erhalten Sie Selbstbewusstsein und Souveränität
16. September 2016
Während einige vor Selbstbewusstsein strotzen, fällt es anderen schwer, aus sich herauszukommen. Antje Barmeyer gibt zwei einfache Denkansätze, wie Sie Ihre Souveränität steigern können.
Helmut Taubert über Agenda und Protokollierung der Gremienbetreuer
13. September 2016
Gremienbetreuung ist nicht leicht, da viele rechtliche Aspekte beachtet werden müssen. Helmut Taubert gibt im zweiten Teil seines Interviews praktische Tipps zum Thema Agenda-Erstellung und Protokollführung.
Helmut Taubert über die Besetzung eines Gremiums [Teil 1]
8. September 2016
Gremienbetreuung ist nicht leicht, da viele rechtliche Aspekte beachtet werden müssen. Helmut Taubert erklärt im ersten Teil seines Interviews, warum Rechtswissen für die Assistenz entscheidend ist und wie ein Gremium zusammengesetzt werden sollte.
Jutta Röhrig über die Motivation bei Veränderungen
5. September 2016
Neue Situationen führen oft dazu, dass wir uns unwohl fühlen. Dabei müssen Veränderungen per se nichts Negatives sein. Jutta Röhrig zeigt Ihnen, wie Sie sich trotz ungutem Gefühl weiterhin motivieren können und was Sie bei der Generation Y beachten sollten.