Die Projektmanagement Akademie: Warum es sie gibt und was sie kann!
20. November 2019
Die Arbeitswelt ändert sich unaufhörlich. Projekte werden dadurch immer wichtiger. Doch die Projektarbeit erfordert Systematik und das richtige Mindset. Und genau da setzt die Projektmanagement Akademie an – wir stellen Ihnen das flexible Ausbildungsprogramm vor!
Warum Projekte scheitern – und wann Sie als Projektleiter „Stopp!“ sagen müssen
8. November 2019
Wann lohnt es sich, weiterhin Energie für sein Projekt aufzubringen? Wie gestehen Sie sich ein Scheitern ein? Und wie stoppen Sie das Projekt, ohne Ihr Gesicht zu verlieren? Wir stellen die häufigsten Gründe vor, an denen Projekte scheitern und verraten, wie Sie Ihr Projekt würdevoll abbrechen.
Senior Citizens: Wie Projekte von pensionierten Mitarbeitern profitieren
21. Oktober 2019
Wenn Mitarbeiter in Rente gehen, bedeutet das auch einen großen Verlust an Know-how. Aber gerade in Projekten kann es sich lohnen, pensionierte Mitarbeiter wieder mit ins Boot zu holen. Warum Senior Citizens in Projekten gut sind, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Kick-off-Meeting: So legen Sie den perfekten Grundstein für Ihr Projekt
8. Oktober 2019
Mit dem Kick-off-Meeting legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt. Als Assistenz liegt die Organisation eines Kick-off-Meetings oftmals in Ihrer Hand. Wir klären im Interview mit Experte Uwe Göttert, was es bei der Organisation des Kick-off-Meetings zu beachten gibt, welche Geheimtipps er Ihnen dabei ans Herz legen kann und erklärt, wie Sie im Nachgang ein effektives Protokoll erstellen.
Als Assistenz im agilen Projektmanagement überzeugen – Christian Sturm im Interview
1. Oktober 2019
Unser Experte Christian Sturm, Manager Entwicklungsmanagement bei der Daimler AG in Stuttgart, gibt Aufschluss darüber, wie wichtig das agile Projektmanagement ist und wie Assistenzen ihre Vorgesetzten effizient und lösungsorientiert in Projekten unterstützen können. Außerdem verrät er, welche Eigenschaften die perfekte Assistenz mitbringen sollte und warum Projektmanagement das Spannendste ist, was es gibt.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entscheidungsfindung in Projekten (Teil 2)
9. September 2019
Im ersten Teil der Beitragsreihe haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie es zu schlechten Entscheidungen kommt. Wie Sie gute und nachhaltige Entscheidungen in der Projektarbeit herbeiführen, erfahren Sie in diesem Artikel!