Multiprojektmanagement – so führen Sie parallel laufende Projekte zum Erfolg
2. April 2020
Die meisten Unternehmen müssen nicht eines, sondern mehrere Projekte parallel managen und zum Erfolg führen. Wie müssen Sie Ressourcen also einsetzen, um das Gesamtergebnis des Unternehmens zu optimieren? Welche Herausforderungen bringt das Multiprojektmanagement mit sich? Und was sollten Sie beachten? Wir geben Antworten.
Herausforderung Corona: Wie Sie laufende Projekte erfolgreich durch die Krise führen
16. März 2020
Was bedeuten die Auswirkungen des Corona-Virus für Sie als Projektleiter? Was können Sie tun, um Ihr Projektteam bestmöglich zu schützen? Wie können Sie bei der Bewältigung ungeplanter Herausforderungen unterstützen? Und vor allem: Wie schaffen Sie es, Ihr Projekt am Laufen zu halten und erfolgreich durch die Krisenzeit zu manövrieren?
Hybrid Waterfall-Agile-Model – the best deal for today’s Project Management?
12. Februar 2020
Waterfall vs. Agile – do you really have to decide yourself for one of the two solutions? Or is the best version rather a hybrid one? Andrea Redaelli shares his thoughts about the two approaches and tells you more about the potentially best deal for today’s Project Management: The Hybrid Waterfall-Agile-Model!
Project Failure – Reasons and Proposals to avoid!
29. Januar 2020
The ultimate recipe for project success – does it even exist? Can a project’s failure really be controlled and avoided? Or is it basically part of the game? In this interview, Ralf Mock explains the main reasons for project failure and figures out which steps might avoid project failure in the future.
Still in or out? Warum das Wasserfallmodell (k)eine Zukunft hat – und ob Scrum schuld ist!
16. Januar 2020
Die Meinungen über die beste Projektmanagement-Methode gehen in der Unternehmenswelt auseinander. Die einen setzen auf das bewährte Wasserfallmodell, andere greifen auf agile Methoden wie Scrum zurück. Aber welche Vorgehensweise verspricht das beste Ergebnis? Was ist der Unterschied? Und wann macht welche Methode wirklich Sinn?
PMO, ja oder nein? Warum ein Project Management Office sinnvoll ist!
6. Dezember 2019
In Unternehmen kommt häufig der Wunsch nach einer zentralen Anlaufstelle zur Unterstützung und Beratung in Projekten auf. Die Rede ist vom Project Management Office (PMO) – oftmals aber auch vom Project Office (PO). Ist das wirklich dasselbe? Welche Unterschiede bestehen? Und was ist für Ihr Unternehmen sinnvoll?