
Digitale Technologien.Künstliche Intelligenz.
Schlanke Prozesse.
20. Jahrestagung für Produktions- und Lean-Management
15. - 16. Mai 2019 | Haus der Wirtschaft, Stuttgart

Wettbewerb Globaler
Mit welcher Lean Strategie bestehen Sie zukünftige Herausforderungen?

Wie begeistern Sie Ihre Mitarbeiter für Veränderungsprozesse?

KI, Machine Learning
Wo liegen die Einsatzgebiete in der Produktion?

Digitalisierung und Lean Konzepte
Wie profitieren Sie von den Synergien?
Mit Vorträgen u.a. von:
Das erwartet Sie
200+ Produktions-Führungskräfte
Gemeinsam Fehler besprechen, Lösungen suchen und Herausforderungen meistern.
30+ Stunden Networking
Genug Zeit zum Analysieren, Diskutieren und Debattieren.
20+ Referenten
Erleben Sie kreative Lean Manager, spritzige Trainer und alte Hasen.
10+ unterschiedliche Branchen
Ihre Chance auf Horizonterweiterung und Perspektivwechsel.
∞ Impulse und Inspiration
Lassen Sie sich durch Ausblicke, Einblicke und Durchblicke inspirieren.
Wen Sie treffen werden

5 gute Gründe, um dabei zu sein
Meinungen unserer Kunden
Rückblick Production Systems 2018 - Jetzt herunterladen!
Die Herausforderungen im Rahmen von Industrie 4.0 sind groß: Unternehmen müssen einerseits innovativ und agil bleiben, insbesondere wenn sie von der Disruption betroffen sind. Erfahren Sie in diesem Rückblick, wie Sie den Wandel erfolgreich umsetzen und Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig auf die Reise mitnehmen.
Aktuelles zum Thema
Digitalisierung als Motor für ein schlankes Produktionssystem
5 Tipps für erfolgreiches Führen und Coachen im modernen Lean Prozess
Lean Smart Factory – ein Paradox? [Video]
Newsletter zur Production Systems
Wir senden Ihnen zweimal im Monat die neuesten Informationen zum Thema.
Verpassen Sie so nie wieder interessante Fachbeiträge und aktuelle Entwicklungen.