Die Rolle von Führungskräften in einer Kaizen-Kultur
30. März 2016
Kaizen ist ein Konzept aus dem Lean Management. Es geht um die kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsabläufen in einem Betrieb. Dabei müssen die Führungskräfte eine neue Rolle einnehmen und Personalführung neu interpretieren. Anlässlich der Veröffentlichung unseres Lean-Lexikons hier das Wichtigste zur Rolle der Führungskräfte in einer Kaizen-Kultur.
Flüchtlinge: Ist das Messen ihres Qualifikationsniveaus eine Sackgasse?
28. März 2016
Beim Messen der Qualifikation von Flüchtlingen gibt es viele Probleme. Befragungen sind teilweise fehlerhaft wegen Missverständnissen und falschen Antworten, es fehlen Dokumente und viele Zahlen sind alt. Welche Möglichkeiten hat die Wirtschaft, dem wahren Qualifikationsniveau der Menschen auf die Spur zu kommen? Wir schauen uns ein paar Ansätze an, die es bisher gab.
Der gläserne Angestellte: Darum ist es gefährlich, sich nur auf Mitarbeiterdaten zu verlassen
23. März 2016
„Digitale Welten – Welchen Fortschritt wollen wir?“ Das war das Motto der Thementage im Schauspiel Frankfurt, die letzte Woche stattfanden. Mein besonderes Interesse weckte dabei der Vortrag zur Datenerhebung in der Personalentwicklung.
Unentschlossen und schlecht informiert – aber optimistisch! Die McDonald’s Ausbildungsstudie 2015
21. März 2016
Im Dezember wurde die McDonald's Ausbildungsstudie 2015 veröffentlicht, in der seit 2013 untersucht wird, wie junge Menschen auf ihre berufliche Zukunft blicken und was sie sich von ihrem Arbeitgeber wünschen. Wir haben uns das umfangreiche Ergebnis für Sie angeschaut.
Keine Angst. Wie Sie mit Diversity Management den Unternehmenserfolg steigern
17. März 2016
Ein systematisches Diversity Management kann aber noch viel mehr als Sie denken: Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile Sie sich versprechen können und wie Sie sich auf den Weg dahin machen.
Flüchtlingspolitik: Deutsche Wirtschaft unterstützt Kurs der Regierung
15. März 2016
Am 26. Februar 2016 fand in München das jährliche Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft statt. Neben der Digitalisierung und dem Bürokratieabbau kam dieses Jahr auch die Flüchtlingspolitik auf den Tisch. Decken sich die Aussagen der Spitzenvertreter mit den Einschätzungen an der Basis?