5 Recruiting Trends 2016 – Smarter, mobiler & gezielter
20. April 2016
Ein Viertel des Jahres ist um und die ersten HR-Konferenzen sind hinter uns. Dabei ist besonders das Recruiting immer wieder ein Diskussionsgegenstand, denn schließlich haben wir ja (vielleicht) Fachkräftemangel. Einige Themen rund um das Recruiting sind dabei Dauerbrenner – und man sollte meinen, dass auch hierzulande Unternehmen sich dieser annehmen müssten. Die folgenden fünf Bereiche sollten die Recruiting Trends 2016 sein.
Flüchtlinge & Ausbildung bei Feldbinder (Teil 2) – Theorieverkürzte Ausbildung
18. April 2016
Die Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH begann bereits sehr frühzeitig mit der Integration von Flüchtlingen in den beruflichen Alltag. Personalleiterin Dr. Nina Lorea Kley sprach mit uns in einem Telefoninterview über die Idee. Sie erzählte uns von den Schwierigkeiten, die sich bei dem Projekt ergaben, von dem Potenzial, das sie beobachtete, und von wichtigen Erkenntnissen, die in ein neues Ausbildungskonzept fließen sollen, dass sich sowohl an deutsche als auch an ausländische Bedarfsgruppen richten wird. Im zweiten Teil des Interviews werfen wir einen genaueren Blick auf die Rückschlüsse, die bei Feldbinder auf die Ausbildung im Allgemeinen gezogen wurden und die – wie wir finden – für alle Firmen der Branche von Interesse sein dürften.
Flüchtlinge & Ausbildung bei Feldbinder (Teil 1) – Erfahrungen mit Flüchtlingen
14. April 2016
Die Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH begann bereits sehr frühzeitig mit der Integration von Flüchtlingen in den beruflichen Alltag. Personalleiterin Dr. Nina Lorea Kley sprach mit uns in einem Telefoninterview über die Idee. Sie erzählte uns von den Schwierigkeiten, die sich bei dem Projekt ergaben, von dem Potenzial, das sie beobachtete, und von wichtigen Erkenntnissen, die in ein neues Ausbildungskonzept fließen sollen, dass sich sowohl an deutsche als auch an ausländische Bedarfsgruppen richten wird. In Teil 1 des Interviews beleuchten wir die Erfahrungen mit den Flüchtlingen.
Prof. Gunther Olesch über HR als Steering Partner der Unternehmensführung (Teil 2)
12. April 2016
Wie können Sie durch exzellente HR-Arbeit die Unternehmensführung unterstützen? Das verrät Ihnen mit Prof. Dr. Gunther Olesch einer der Besten. Bei seinem Unternehmen Phoenix Contact ist Personalarbeit Chefsache. Und nicht umsonst. Die Unternehmensgruppe ist heute Marktführer auf jedem ihrer Geschäftsfelder und angesehen als einer der besten deutschen Arbeitgeber. Im ersten Teil seines zweiteiligen Gastbeitrags beleuchtet Prof. Dr. Olesch für uns die Voraussetzungen für exzellente Personalarbeit.
Prof. Gunther Olesch über HR als Mitgestalter der Unternehmensführung (Teil 1)
7. April 2016
Wie können Sie durch exzellente HR-Arbeit die Unternehmensführung unterstützen? Das verrät Ihnen mit Prof. Dr. Gunther Olesch einer der Besten. Bei seinem Unternehmen Phoenix Contact ist Personalarbeit Chefsache. Und nicht umsonst. Die Unternehmensgruppe ist heute Marktführer auf jedem ihrer Geschäftsfelder und angesehen als einer der besten deutschen Arbeitgeber. Im ersten Teil seines zweiteiligen Gastbeitrags beleuchtet Prof. Dr. Olesch für uns die Voraussetzungen für exzellente Personalarbeit.
Zur Diskriminierung von Migranten am Arbeitsmarkt
6. April 2016
Werden Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt diskriminiert? Als Einwanderungsland muss sich Deutschland diese Frage stellen, denn sowohl die Nachfahren der Gastarbeiter, als auch die vielen jungen Geflüchteten, die im Land bleiben möchten, sollen sich über Arbeit in die Gesellschaft integrieren. Daher muss umgekehrt gelten, dass sich die Gesellschaft dem nicht verschließen darf. Also: wieviel Diskriminierung gibt es am deutschen Arbeitsmarkt?