Der letzte Eindruck zählt: Vernachlässigen Sie den Offboarding-Prozess nicht!
20. Juli 2017
Natürlich macht es mehr Spaß, Mitarbeiter einzustellen als sie zu entlassen. Dennoch sollte jedes Unternehmen auch Wert auf einen seriösen Offboarding-Prozess legen. Denn "schmutzige" Kündigungen sind auch mit Risiken verbunden.
Personalarbeit digitalisieren: Aber wie anfangen?
18. Juli 2017
Wollen Sie auch mehr Bereiche Ihrer Personalarbeit digitalisieren, aber überlegen noch, wie Sie anfangen sollen? Vielleicht kann Ihnen dieser kleine Wegweiser weiterhelfen. Mit Beispielen aus dem Recruiting!
E-Learning: Wie von den Vorteilen profitieren, aber Nachteile eliminieren?
13. Juli 2017
E-Learning bietet viele Vorteile: Es spart Kosten, schafft zeitliche Ressourcen und orientiert sich am Lerner. Aber ist es für jedes Thema und jeden Nutzer geeignet? Und welche Gefahren bestehen bei der Aufbereitung der Inhalte?
3 Strategien, mit denen Sie garantiert Fehlzeiten reduzieren
4. Juli 2017
Wie sind die Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen? Ein hoher Krankenstand kann viele Gründe haben, die sich oft im Detail verstecken. Wir zeigen Strategien, mit denen Sie Krankheitsgründe identifizieren und Fehlzeiten reduzieren können.
Betriebsratswahlen 2018 durchführen – Das müssen Sie alles beachten! Teil 3: Die Wahlen und das Ende des Vorgangs
29. Juni 2017
Die Betriebsratswahlen 2018 stehen an, also höchste Zeit, sich vorzubereiten. Denn der Arbeitgeber trägt die Kosten der Wahl, die sich durch Anfechtungen unnötig verteuern kann. In unserer Artikelserie führen wir Sie durch das Wichtigste zu den Wahlen.
Die Generation Y richtig führen [Video]
26. Juni 2017
Bis zu vier Generationen arbeiten heute in Unternehmen zusammen, die Altersspanne kann bis zu 50 Jahre auseinanderliegen. Diese Ausgangslage hält viel Zündstoff bereit. Was die Generationen unterscheidet und was das für Sie als Führungskraft bedeutet, erklärt Ihnen Management-Coach Frank Asmus im Video.