Attribution Ihres Marketingbudgets: Survival of the Fittest
10. September 2018
Eine komplexere Medialandschaft macht Marketingleiter immer unsicherer. Peter Höger gibt in diesem Artikel einen kompakten Überblick über Attributionsmodelle.
Warum in die Ferne schweifen? Bestandskundenmanagement im B2B (Teil 1)
27. August 2018
Bestehende Kunden sind wichtiger als Neukunden! Dieser Meinung ist auch Norbert Schuster. Erfahren Sie im ersten Teil, welche Folgen eintreten können, wenn man seine Kunden nicht „pflegt“ und welche Chancen Sie nutzen sollten.
Mit drei Schlüsselfragen auf dem Weg zur starken Markenstrategie
14. August 2018
Der Mensch war schon immer besonders erfinderisch, wenn es darum ging, den Weg zu seinem Ziel zu finden. Bei so vielen Angeboten, kann es im „Markt-Dschungel“ schwierig werden. Dr. Annette Bruce führt Sie auf den richtigen Weg zu einer starken Markenstrategie.
Warum jeder Top Manager Erklärvideos nutzen sollte
1. August 2018
Erklärvideos können Ihnen dabei helfen, ein professionelles, sympathisches und modernes Bild von sich und Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Expertin Henrike Rau stellt diese einfache Form der Kommunikation genauer vor – so bringen Sie komplexe Sachverhalte auf den Punkt.
Das müssen Sie 2018 über Shopper Marketing wissen
4. Juni 2018
Experte Dominic Blank berichtet über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce. Welche Branchen machen den meisten Umsatz und bei welchen Branchen ist der Hype noch nicht ausgebrochen? Erfahren Sie mehr über das veränderte Shopper-Verhalten und den Einsatz neuer Marketing Tools.
Preisoptimierungen in Marketingstrategie und Produktmanagement
28. Mai 2018
Mit dem zunehmenden Wettbewerbsdruck durch Online-Plattformen rücken im Rahmen der Sortimentsstrategie auch die Angebotspreise wieder stärker in den Vordergrund. Das Thema ist jedoch sensibel – bei Preisänderungen um nur wenige Prozentpunkte reagieren Deckungsbeiträge und Erträge überproportional. Experte Wolfram Nimmerrichter erklärt in seinem Artikel wie Kunden auf Preisänderungen reagieren.