Wie Sie Ihren Unternehmenserfolg mit Smart Communication für den Shopfloor steigern
29. Mai 2020
Auf dem Shopfloor eines Fertigungsunternehmens entstehen pausenlos neue Daten, deren Potenziale jedoch meist nicht gehoben werden. Wie es besser geht und welche Vorteile das bringt, lesen Sie in diesem Gastbeitrag von Tibor Fritzsche.
Lean und Six Sigma: Konkurrenten oder Korrelationspartner?
4. Mai 2020
Aus den Methoden Lean und Six Sigma lassen sich viele Synergien ziehen, wenn man es richtig anstellt und das nötige Durchhaltevermögen beweist. Lassen Sie sich von Christian Roppel aus seiner Erfahrung berichten, wie die Umsetzung und Anwendung beider Methoden in der Praxis gelingt.
Der Weg zur agilen Instandhaltung
16. April 2020
Für Hans-Jörg Eyl sind effiziente Abläufe in seiner Funktion als Lean Koordinator eine Herzensangelegenheit. Er verrät uns im Interview, wie sich die Instandhaltung künftig verändern wird und welche Rolle Agilität dabei spielt. Erfahren Sie außerdem, welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
Meistern Sie den Wandel zur smarten Fabrik der Zukunft!
9. April 2020
Digitalisierung braucht einen klaren Plan mit konkreten Ideen. Wir haben mit Anton Stranzinger-Mayerhauser über die Maßnahmen gesprochen, die sein Unternehmen umgesetzt hat. Nutzen Sie seine Tipps, um auch Ihr Unternehmen zur smarten Fabrik umzurüsten.
So reduzieren Sie Fehlzeiten in der Produktion 4.0
2. April 2020
Vermeidbare Fehlzeiten stellen Produktionsunternehmen vor große Herausforderungen. Erfahren Sie von den Experten Gottfried Müller und Anton Mooseder, welche Möglichkeiten es gibt, die Ursachen von Fehlzeiten gezielt zu beheben.
Was Sie über die Suche nach den richtigen Produktionskennzahlen wissen sollten!
25. März 2020
Für viele Produktionsbetriebe ist die Suche nach den richtigen Produktionskennzahlen eine Herausforderung. Was sollten die Kenngrößen mitbringen, wie lassen sich diese auf dem Shopfloor nutzen und wie gehen Führungskräfte mit Widerständen in der Belegschaft um? Christina Hellermann stellt uns Ihre Ideen vor.