In diesen Bereichen wird Augmented Reality bereits eingesetzt
20. November 2018
Spätestens seit Pokemon GO ist der Begriff Augmented Reality vielen bekannt. Doch was hat es mit AR auf sich und welche Bereiche setzen bereits auf die Technologie? Wir gehen diesen Fragen für Sie nach.
Mit einem Hackathon zu kreativen Ideen
25. September 2018
Hackathon, eine weitere Methode, um das Unternehmen innovativer zu machen? Ja, genau! Mit einem Hackathon entwickeln Sie nicht nur nützliche und kreative Ideen, sie stärken auch Ihr Firmen-Image und holen sich eventuell sogar junge Talente mit an Bord.
FuckUp-Nights: Warum Deutschland eine neue Fehlerkultur braucht
26. Juli 2018
Vorträge über Erfolgsgeschichten gehören der Vergangenheit an! Misserfolge sind die besseren Best-Practice-Beispiele. Wir zeigen Ihnen, was die sogenannten FuckUp-Nights sind und wo diese herkommen.
Digitale Innovation bei Amazon – warum Working Backwards ein Muss ist
10. Juli 2018
Rückwärts laufen, um innovativ zu sein, klingt für Sie wie ein Widerspruch? Feras Alsamawi von Amazon Web Services zeigt Ihnen, dass es funktionieren kann. Amazon setzt auf die Working Backwards-Strategie und ist damit innovativer und kundenzentrierter als viele andere.
Design Thinking: So sehen innovative Praxis-Beispiele aus
2. Mai 2018
Immer mehr Unternehmen setzen auf Design Thinking. Doch wie praktizieren diese Unternehmen den innovativen Ansatz? Wir stellen Ihnen erfolgreiche Design Thinking Projekte vor und zeigen, wie andere mit System zu neuen Ideen kommen.
Stromverbrauch und Blockchain – Innovation auf Kosten der Umwelt?
22. März 2018
Tatsächlich haben die Bitcoin-Transaktionen einen enormen Stromverbrauch. Über diesen Nachteil der Kryptowährung haben wir mit Prof. Dr. Sandner und Frau Kütt gesprochen. Eignet sich in diesem Zusammenhang der Bitcoin überhaupt als internationales Währungssystem?