Immobilienforum Frankfurt/M.
24. Juni 2021
Wir vernetzen Sie und bringen Entscheider zusammen, die die Mainmetropole heute
und in Zukunft prägen.
Knappe Flächen, umkämpfter Markt
Läuft der Aufschwung in Frankfurt Rhein-Main aus?
Frankfurt profitierte in den letzten Jahren stark von einer günstigen gesamtwirtschaftlichen Lage. Doch sollten konjunkturelle und strukturelle Schlechtwetterwolken ernst genommen werden. Die Corona-Krise ist da ein aktuelles Beispiel, Stichwort: Sinkende Gewerbesteuereinnahmen. Unsere Experten bewerten für Sie aktuelle Entwicklungen und Reformen in der Immobilienwirtschaft.
Quartiersentwicklung
Was bringen die nächsten Jahre?
Neues Leben für die Bürostadt: Das Lyoner Quartier gilt als eine Erfolgsgeschichte im Bereich urbane Quartiersplanung und -gestaltung. Aber auch andere Projekte, wie der Dienstleistungspartk Kaiserlei und Hafen, zeigen das Potential, welches in der Quartiersentwicklung steckt.
Erfahren Sie wissenswertes über die wirtschaftlichen Vorteile dieser neuen Stadtteilgestaltung und tauschen Sie sich mit unseren Experten über Visionen, Ideen und Planung aus.
Podiumsdiskussion - Kontrovers Gespräche garantiert!
Wohn- und Büroraum, Finanzen, Entwicklung
Unter welchen Voraussetzungen kann Wohnen in Frankfurt bezahlbar bleiben oder wieder werden?
Büro – die neue No. 1?! – Büro als Ausweichreaktion nach der Wohnregulierung?
Der Umgang mit Negativ-Zinsen – Wie ist die aktuelle Marktsituation zu bewerten?
ABBA – A-Lage in B-Stadt oder B-Lage in A-Stadt?!
Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren gemeinsam mit Ihnen über aktuelle Brennpunktthemen.
Unsere ehemaligen Teilnehmer/innen sind überzeugt!
„Tolle Themen, tolle Referenten, tolle Location, tolle Organisation, hervorragendes Catering! Danke.”
H. Schwientek | Hypo Vereinsbank
„Informationen, Kontakte, gute Stimmung, was will man mehr.”
Dipl.-Ing. J. Kleihues | Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH