Eins – alles für die Gesundheit
5. Februar 2016
Das Eins – alles für die Gesundheit ist ein Gesundheitszentrum mit Nachahmungspotential. Auf dem Gelände in Berlin befindet sich alles in der Nähe: Verschiedene Arztpraxen, Wellness- und Pflegeeinrichtungen sowie Wohnappartements mitten im Grünen. Ist das das Gesundheitsmodell der Zukunft?
Frankfurt als deutsche Hauptstadt der Green Buildings
4. Februar 2016
Ende Januar 2016 erhielt der Sitz des Grünflächenamts das Zertifikat DGNB Platin. Damit wird wieder unter Beweis gestellt, dass Frankfurt die Hauptstadt der Green Buildings ist. Nirgendwo sonst befinden sich so viele Gebäude mit Nachhaltigkeitszertifikaten.
Heiko Henneberg darüber, wie frühere Markt-Nischen zu neuen Asset-Klassen werden
1. Februar 2016
Heiko Henneberg erklärt die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen auf dem Immobilienmarkt. Dabei geht er verstärkt auf den Bereich Studentisches Wohnen ein. Diese Markt-Nische wurde verstärkt zu einer neuen Asset-Klasse.
Mag. Hannes Lindner über Standort-Marktanalysen in Wien
26. Januar 2016
Hannes Lindner berichtet in diesem Interview über die Besonderheiten von Wien in Hinblick auf Standort-Marktanalysen und Raumverträglichkeit. Zudem gibt er eine positive 10 Jahres-Prognose für die Stadtentwicklung der österreichischen Hauptstadt.
Die Stadt der Innovationen – Smart City Wien
25. Januar 2016
Wien ist seit Jahren eine innovative Metropole, was sich in mehreren Statistiken widerspiegelt. Bis 2050 will sich die österreichische Hauptstadt komplett zu einer Smart City transformieren und hat sich aus diesem Grund große Ziele gesetzt.
Smart City – Das Stadtkonzept von Morgen
22. Januar 2016
Die Smart City ist ein relativ neues Konzept, auf das viele Städte setzen. Dieser Begriff wird häufig mit IT gleichgesetzt, obwohl es noch keine einheitliche Definition gibt. Wir klären, was es mit der Smart City auf sich hat und was dieses Konzept leisten kann.