Digitalisierung der Arbeitswelt: Werden künftig überhaupt noch Büroflächen nachgefragt?
6. November 2019
Digitalisierung, flexiblere Bürogestaltung, Homeoffice: Inwieweit haben diese Trends Einfluss auf den Büromarkt? Wird es künftig überhaupt noch Nachfrage nach Büroflächen geben? Darüber haben wir mit Markus Bruckner gesprochen, der mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Gewerbeimmobilien hat.
München und sein schwieriges Verhältnis zu Hochhäusern
29. Oktober 2019
Während viele Metropolen immer mehr Hochhäuser bauen, wehrt sich München gegen diesen Trend. Die Münchner wollen ihr historisches Stadtbild nicht gefährden und untersagen deswegen Hochhäuser, welche die Frauenkirche überragen könnten. Wird sich das bald ändern?
Gegen den Wohnungsmangel: Diese Wohntrends sollten Sie kennen
23. Oktober 2019
Immer mehr Menschen wollen in der Stadt leben, gut angebunden an Freizeitangebote, den Arbeitsplatz, Schule und Kindergarten. Auf der anderen Seite fehlt den deutschen Städten der Platz zum Bauen. Wie sieht die Lösung dafür aus? Wir haben uns Wohntrends näher angeschaut und Experten befragt.
Problemfall Hochhaus: Warum der Hochbau in Deutschland so schwer fällt
16. Oktober 2019
Während in Frankfurt am Main immer mehr Hochhäuser entstehen, tun sich andere Großstädte schwer. Besonders in München wird das Thema Hochbau bekanntlich kontrovers diskutiert, doch auch in Hamburg und Berlin sieht die Situation nicht besser aus. Wir sind den Gründen auf die Spur gegangen.
Holzhochhaus: Funktioniert so nachhaltiges Bauen?
1. Oktober 2019
Ein Hochhaus ganz aus Holz? Ist so etwas möglich? Und könnte ein Holzhochhaus die Antwort auf wachsende Städte und den Rufen nach mehr Nachhaltigkeit, auch im Baugewerbe, sein?
Als Assistenz in der Immobilienbranche überzeugen – Manfred Schlums im Interview
24. September 2019
Die Immobilienbranche ist ein wachsender Arbeitsmarkt: Im Interview gibt unser Immobilienexperte Manfred Schlums wertvolle Tipps, welche Eigenschaften Assistenzen in dieser Branche mitbringen sollten, was eigentlich hinter den Investitionsentscheidungen der Vorgesetzten steckt und wie Sie als Assistenz im Immobilienmarketing unterstützen können.