Nachhaltige & digitale Lösungen – Rückblick zum Handelsmarken Forum 2020
11. März 2020
Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse und Impulse des Branchentreffs zusammengefasst – inklusive exklusiver Statements von Rossmann, IKEA & Co.
Kundenwelten der Zukunft und deren Auswirkungen auf den Handel
13. Februar 2020
Futurist Sven Göth lässt in diesem Kommentar seinen Gedanken zum Thema Kundenwelten der Zukunft freien Lauf und macht Sie auf seinen Vortrag auf dem Handelsmarken Forum 2020 neugierig – sein Sie gespannt!
Handelsmarken im Blick behalten – mit Echtzeitfeedback direkt vom Point of Sale!
5. Februar 2020
Ist der Point of Sale für Sie auch eine Blackbox? Fragen Sie sich : Wie reagieren potenzielle Kunden vor Ort auf Ihre Angebote? POSpulse bietet Händlern und Herstellern über eine mobile Community Echtzeitfeedback durch Endkunden – und ermöglicht eine bessere Vermarktung von Produkten. Geschäftsführer Dominic Blank verrät im Interview mehr.
Digital Stores – 7 Beispiele, wie stationäre Händler ihre Kunden digital begeistern
29. Januar 2020
Digitalisierung ist das Thema der letzten Jahre. Jedoch bleibt der stationäre Handel bei diesem Thema leider noch allzu oft auf der Strecke. Wir zeigen Ihnen 7 Beispiele, die stationäre Händler nutzen können, um mit digitalen Shopping-Angeboten mithalten zu können.
Kaufverhalten der Generation Z – was wollen junge Konsumenten?
18. Dezember 2019
Das Kaufverhalten verändert sich von Generation zu Generation. Doch warum ist das so? Warum ändern sich die Werte? Wie sieht das Kaufverhalten der jungen Generation Z aus? Und welchen Einfluss hat das auf das Employer Branding? Claudia Schmitz beantwortet diese Fragen im Interview.
Category Management mit Big Data – warum der Daten-Einsatz sinnvoll ist
4. Dezember 2019
Volker Brütting und Norbert Klamt verraten auf dem Handelsmarken Forum 2020, wie das Warengeschäft und die Vertriebsprozesse durch die Nutzung externer Daten optimiert werden können. Wir konnten die beiden Experten bereits im Vorfeld befragen, warum Category Management nicht mehr ohne Big Data auskommt.