Preisoptimierungen in Marketingstrategie und Produktmanagement
28. Mai 2018
Mit dem zunehmenden Wettbewerbsdruck durch Online-Plattformen rücken im Rahmen der Sortimentsstrategie auch die Angebotspreise wieder stärker in den Vordergrund. Das Thema ist jedoch sensibel – bei Preisänderungen um nur wenige Prozentpunkte reagieren Deckungsbeiträge und Erträge überproportional. Experte Wolfram Nimmerrichter erklärt in seinem Artikel wie Kunden auf Preisänderungen reagieren.
Wieso Promotion oft die bessere Werbemaßnahme ist
23. Mai 2018
Promotion-Aktionen werden sehr viel mehr beachtet, als klassische Werbung – insbesondere wenn die Aktion nicht nur stummes Flyer verteilen beinhaltet. Warum das so ist und wie eine erfolgreiche Promotion-Aktion aufgebaut werden muss, erklärt Kai Berkau in diesem Artikel.
Erfolgsfaktor Point of Sale – digitale Medien können unterstützen
16. Mai 2018
Dem stationären POS wurde in den vergangenen Jahren oft der Tod prophezeit, die Angst vor dem eCommerce ging und geht vielerorts um. Peter Dräger wirft für uns einen Blick auf die Zukunft des stationären und Online-Handels.
Rückrufaktionen – wie geht der Einzelhandel damit um?
9. Mai 2018
Rückrufaktionen sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Doch wie gehen weltweit bekannte Unternehmen damit um? Wir stellen fünf Praxisbeispiele vor.
Erfolgreiche Produktstrategie – und wie Sie diese in die Praxis umsetzen
2. Mai 2018
Wie neue, innovative Produkte entstehen, welche Grundlagen für den internationalen Erfolg wichtig sind und wie Unternehmen aktuelle Herausforderungen meistern können, verrät Experte Michael Pult in diesem exklusiven Interview.
Neuromarketing: Emotionen als Motor der Kaufentscheidung
23. April 2018
Immer ähnlicher werdende Produkte drängen auf den Markt – und diese bieten nach rationalen Kriterien einen weitestgehend homogenen Nutzen. Neurowissenschaftliche Methoden identifizieren jetzt die Emotionen als zentralen Motor der Kaufentscheidung. Prof. Dr. Marcus Stumpf verrät mehr!