Von der Idee bis zur Gründung – Start-up sleeperoo gibt exklusive Einblicke
30. Oktober 2019
Wie kam es zur Gründung des Start-ups sleeperoo? Wie fühlt sich das Leben mit hohen Risiken in einem Start-up an? Und hat sich der Weg gelohnt? Gründerin Karen Löhnert gewährt Einblicke in die innovative Geschäftsidee.
Geht relevant vor digital? Wie IKEA Kundenerwartungen erfüllt!
23. Oktober 2019
Wie schafft IKEA es, für seine Kunden immer relevant zu bleiben? Und worauf setzt IKEA in Sachen neue Technologien? Wir haben mit Klaus Cholewa von IKEA Deutschland über das komplexe Thema der Kundenzufriedenheit gesprochen.
Designtrends für 2020 & 2021: Identität und Nachhaltigkeit prägen die Heimtextil 2020
9. Oktober 2019
„Where I Belong“ – so lautet das Motto der Messe Heimtextil für die Trendsaison 20/21. Doch wie kam das Motto zu Stande? Wer geht den neuen Trends jedes Jahr auf den Grund? Und welche Designtrends für 2020 & 2021 müssen Designer und Hersteller schon jetzt kennen?
Wie Augmented Reality die Möbelindustrie revolutioniert
25. September 2019
Die größte Herausforderung beim Online Shopping von Möbeln ist die eigene Vorstellungskraft. Oft weiß man einfach nicht, wie das Sofa in den eigenen vier Wänden aussieht. Um dieses Problem anzugehen, setzt die Möbelindustrie immer öfter auf Augmented Reality.
Lang andauernde Wohntrends – wie zeigen sich Megatrends im Design?
11. September 2019
Wie entstehen Trends? Warum gibt es Gegentrends? Und was bedeuten Trends für das Produktdesign? Trendscout und -beraterin Gabriela Kaiser verrät mehr darüber und erklärt, wie Trends aufeinander wirken und welche Anforderungen sie an das Design stellen.
Upcycling meets Virtual Reality – welche Innovationen die Möbelbranche voranbringen
28. August 2019
Vintage-Möbel24 setzt bei der Herstellung verstärkt auf Upcycling. Doch um dieses Konzept verständlich zu erklären und Produkte für Kunden erlebbar zu machen, braucht es innovative Technologien. Dennis Riggers beschreibt, welche Chancen sich dadurch ergeben.