Einerseits könnten die Chancen für den Immobilienstandort München kaum besser sein, Wohn- und Gewerbeflächen werden nach wie vor stark nachgefragt, oft verbunden mit wachsender Miete. Andererseits fehlt es an Bauplatz und Angst vor Regulierung durch die Politik macht sich in der Branche breit. Wie lassen sich diese Herausforderungen angehen?
Um die Zukunft der bayerischen Landeshauptstadt zu diskutieren, waren am 23. Januar 2020 Vertreter aus Politik, Immobilienwirtschaft und Finanzwesen beim „Immobilienforum München“ zusammengekommen. Sie sprachen darüber, welche Projekte in München entstehen, wo noch Bauflächen sind, welche Vorstellungen die Politik hat und was sich heute finanziell noch lohnt. In diesem Veranstaltungsrückblick haben wir die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst – jetzt kostenfrei herunterladen!
Mit unseren Premium Downloads stellen wir Ihnen einen weiteren Service rund um die Themen unserer Veranstaltungen zur Verfügung. In Veranstaltungsrückblicken, Expertenumfragen, Interviews und redaktionellen Analysen erhalten Sie exklusiv weitere Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Inhalten unserer Kongresse und Konferenzen.