Was ist eigentlich… Business Model Innovation?
30. August 2019
Laufen Sie Ihrer Konkurrenz davon! Eine Business Model Innovation kann dabei der richtige Weg sein. Wie eine erfolgreiche BMI gelingen kann und welchen Unternehmen sie schon geglückt ist, lesen Sie hier!
Die neuen Ideenschmieden? Innovation Lab, Corporate Startups und Accelerator im Blickpunkt
13. August 2019
Die Welt dreht sich immer schneller, eine Innovation jagt die nächste. Startups scheinen viel schneller agieren und auf Veränderungen reagieren zu können. Ist deshalb die Gründung eines firmeninternen Startups für Unternehmen die Lösung um agiler an Innovationen arbeiten zu können?
Gut zu wissen – 10 Buzzwords zur Digitalisierung, die Sie kennen sollten
6. August 2019
Jeder hat sie schon mal irgendwo gehört, aber bei manchen Begriffen hat man nur eine ungenaue Vorstellung, was damit gemeint ist. Wir haben für Sie zehn Buzzwords zur Digitalisierung zusammengestellt!
Remote Support mit Smart Glasses – AR-Kundenservice der Zukunft?
25. Juli 2019
In der Industrie wird der Remote Support mit Smart Glasses immer beliebter. Doch was ist das genau und welche Vorteile haben Unternehmen dadurch?
Erfahren Sie in diesem Blog-Artikel, was Remote Supprt in Verbindung mit Augmented Reality zu leisten im Stande ist.
„Künstliche Intelligenz wird ein wichtiger Treiber“ – (nicht nur) im Automotive-Sektor
16. Juli 2019
Was sind die Chancen von Künstlicher Intelligenz und Big Data Analytics? Wir haben mit dem Innovations-Experten Benedikt Schwaiger gesprochen und ihn befragt.
Revolutionäre Erkenntnisse durch Process Mining und RPA
8. Juli 2019
Um herauszufinden, wie Prozesse wirklich verlaufen, setzen Unternehmen auf Process Mining. Was das ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es auf dem Weg zu Robotic Process Automation (RPA) bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Erfolgreiche Startups: Was Sie von diesen Einhörnern aus Deutschland lernen können
4. Juli 2019
Flixbus, About You, N26 und viele mehr gehören zu den Shootingstars der deutschen Startup-Szene - sie sind Deutschlands "Einhörner". Was macht diese Startups so besonders und was können Sie von Ihnen lernen? Erfahren Sie es in diesem Beitrag!
Nutzung von Daten-Standards zur Beschreibung von Produkten – Fluch oder Segen?
26. Juni 2019
Die Einführung von Daten-Standards wie eCl@ss im Unternehmen schafft viele Vorteile – es gilt jedoch auch einige Hürden zu überwinden. Erfahren Sie von Gerald Lobermeier, wieso wir Daten-Standards so dringend brauchen und wie Sie Ihre Produkte „ready-to-robot“ machen.