Kann Versicherung auch voll digital sein?
17. Februar 2020
Geht Versicherung auch voll digital? Und sind es lediglich die Startups, welche die Digitalisierung der Versicherungen vorantreiben? Wir werfen einen Blick auf 4 innovative Ansätze und beantworten die Frage, ob die Etablierten die digitale Versicherung verschlafen.
Mit diesen Fragestellungen zum Thema Cloud sollten Sie sich beschäftigen!
11. Februar 2020
Bei der schier unendlichen Auswahl von Anbietern, Services und Features im Cloud-Bereich verliert man schnell den Überblick. Cloud-Experte Andreas Bandel zeigt, mit welchen Fragestellungen sich Unternehmen beschäftigen müssen.
Digitalisierung und Qualitätsmanagement – das sollten Sie wissen
4. Februar 2020
Die Digitalisierung bietet viele Chancen das Qualitätsmanagement zu vereinfachen und attraktiver für die Beschäftigten zu gestalten. Wie das gelingen kann, darüber schreibt in diesem Gastbeitrag QM-Experte Matthias Lehrke.
XRechnung: Ready or not, you can`t hide!
28. Januar 2020
Der Stichtag rückt immer näher – schon zum 18. April 2020 müssen alle Rechnungsempfänger der öffentlichen Hand nicht nur in der Lage sein, elektronisch übermittelte Rechnungen zu empfangen. Sie müssen diese dann auch in einem digitalen Workflow weiterbearbeiten können. Doch das könnte zum Problem werden.
Digitalisierung im Qualitätsmanagement – am Beispiel Service Center
21. Januar 2020
Die Digitalisierung erfasst auch das Qualitätsmanagement – am Beispiel Kundenservice liefert in diesem Gastbeitrag Arne Hörning wertvolle Erkenntnisse, wie die Digitalisierung sogleich Herausforderung als auch Chance für die Qualität sein kann.
Wird KI das Patentwesen disruptieren?
14. Januar 2020
KIs, die eigenständig Erfindungen machen und diese selbst zum Schutz einreichen – diese Vorstellung ist mehr als nur ein Gedankenexperiment. Einen (realistischen) Blick auf den Stand der Dinge und die Zukunft des Patentwesens hat im Interview European Patent Attorney Peter Bittner geworfen.
Keine Digitalisierung ohne Stammdaten-Management?
8. Januar 2020
Keine Digitalisierung ohne Daten, das haben Sie sicher schon mal gehört. Andere sprechen von Daten als „das neue Gold“. Wie ist es in Ihrem Unternehmen? Sind Sie im Bereich Stammdaten-Management bereits gut aufgestellt? Falls nein – hier eine erste Hilfestellung.
Vom Kunden her denken! – Kundeninteraktion hat auch Bestand in der digitalen Transformation
3. Januar 2020
Helmut Müller ist als Leiter Strategie Qualitätsmanagement mit den Veränderungen durch die digitale Transformation in der Praxis bestens vertraut. Um mehr auch über die zukünftigen Anforderungen der Mitarbeiter zu erfahren, haben wir ein spannendes Interview mit Ihm geführt. Lesen Sie jetzt, was er zu diesen Themen zu sagen hat!