Mit e-Invoicing den Closed-Loop für die Buchhaltung schaffen
17. April 2020
Wo stehen Sie in Sachen Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozesse? Egal, wo Sie sich gerade befinden, es ist wichtig Schritt für Schritt den Prozess der elektronischen Rechnung vom Datenempfang bis in Finanzbuchhaltung zu gehen und ein Implementierungskonzept parat zu haben.
Elektronische Belege aus dem eigenen ERP-System versenden
14. April 2020
Die Digitalisierung ist in aller Munde – nicht nur aufgrund der aktuellen Corona-Krise! Ganz oben auf der To-Do Liste steht die Digitalisierung von Transaktionsdokumenten. Reinhard Wild stellt in diesem Beitrag vor, wie Unternehmen elektronische Belege aus dem eigenen ERP-System versenden können.
All-Hands-Meeting – Mitarbeiter und Geschäftsleitung miteinander verknüpfen
24. März 2020
Die Digitalisierung stellt uns vor neue Herausforderungen. „All-Hands-Meetings“ sollen Klarheit schaffen, aber was ist das, wie kann es die Unternehmensatmosphäre verbessern und auch gleichzeitig das Unternehmen fördern? Wir nennen Ihnen 5 Vorteile, wieso All-Hands-Meetings interessant für Ihr Unternehmen sein könnte.
Digitalisierung der Versicherungen: Wie ist der aktuelle Stand?
19. März 2020
Jeder redet darüber, aber wenig passiert?! Bereits 2017 hat Versicherungs- und Digitalisierungs-Experte Frank Genheimer über den Status Quo der Lebensversicherungen geschrieben. Was hat sich seitdem getan? Wir haben ihn um ein Update gebeten.
11 Buzzwords zur Digitalisierung, die Sie 2020 kennen sollten!
3. März 2020
Die Digitalisierung bringt immer wieder neue Begriffe mit sich, die nicht jedem bekannt sind. Das wollen wir ändern. Wir haben 11 Buzzwords ausgesucht, die wir Ihnen erklären möchten, damit Sie auch 2020 auf dem neuesten Stand sind und überall mitsprechen können.
Integriertes Kundenfeedback-Management für Marketing, Vertrieb und Service
26. Februar 2020
Wie Sie herausfinden, welche Bedürfnisse Ihre Kunden haben, wie sich diese anhand einer Formel darstellen lassen und welche Vorteile das für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service hat, erklärt in diesem Gastbeitrag Verena Holzgreve.
Mitarbeiter im Qualitätsmanagement – was ändert sich durch die digitale Transformation?
20. Februar 2020
Die digitale Transformation macht auch vor dem Qualitätsmanagement nicht halt. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter? Welche Veränderungen kommen auf Sie als Führungskraft zu? Und welche Art von Qualitätskultur bleibt am Ende bestehen? Spannende Fragen, denen sich Dr. Dietmar Oeter im Interview gestellt hat.
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produktentwicklung
18. Februar 2020
Die Digitalisierung verändert alle Bereiche. Dazu gehört auch die Produktentwicklung. Der Wandel zu Smart Products ist bereits im Gange. Doch welche Auswirkungen hat die Digitalisierung genau und wie können IT-Systeme bei der Produktentwicklung helfen? In unserem Beitrag erfahren Sie es!