Wirkungsvolle Auftritte – Ihre Trick-Kiste für den Business-Alltag

Ganz klar, jede Art von Auftritt stellt eine Menge Anforderungen an Sie als Hauptperson. Sei es eine wichtige Präsentation vor einem großen Kunden, ein zusammenfassender Vortrag zum aktuellen Projektstand vor der Chefetage oder auch nur eine kurze Rede zu einem besonderen Anlass – ohne eine sorgfältige Vorbereitung, gut aufbereitete Inhalte und unterstützendes Material wird das nichts werden. Aber das ist für die meisten nichts Neues, sondern gehört eben zum Daily Business dazu. Was ist aber mit dem Drumherum?
Wenn die Stimme noch zu müde zum Sprechen ist, ein plötzlicher Blackout alle Inhalte aus dem Gehirn verbannt oder das Publikum mit fiesen Einwänden kommt, denkt man sich oft, wozu die ganze Vorbereitung? Was passiert, wenn nun so etwas den souveränen Auftritt gefährdet? Doch auch darauf können Sie sich vorbereiten. Damit es Ihnen aus welchem Grund auch immer nicht die Sprache verschlägt und Sie einen wirkungsvollen Auftritt hinlegen, haben wir eine praktische Trick-Kiste zum Download für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre größten Herausforderungen und spontane Stolperfallen souverän meistern.
Vor dem Auftritt: Aufwärmen nicht vergessen
Vielleicht denken Sie sich jetzt, ein beruflicher Auftritt ist doch kein Sport. Wozu also aufwärmen? Doch genau das vernachlässigen leider die meisten Redner. Neben einer guten inhaltlichen Vorbereitung ist das Aufwärmtraining eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche und wirkungsvolle Auftritte. Dazu gehört zum Beispiel, die Stimme durch gezielte Übungen auf Tour zu bringen, damit Sie nicht zittert – denn das strahlt Unsicherheit aus. Außerdem können Sie mit Hilfe von Atemtechniken Ihre Nervosität in den Griff bekommen – das verschafft Ihnen mehr Sicherheit. Zudem können Sie sich zum Aufwärmen vor dem Auftritt auch damit beschäftigen, wie Sie im Falle eines Blackouts reagieren können – auch das verschafft Ihnen im Ernstfall die nötige Ruhe und Sicherheit, um souverän weitermachen zu können. Für dieses Aufwärmtraining stellen wir Ihnen in unserem Whitepaper die passenden Techniken und Tricks zur Verfügung.
Wenn es ernst wird: Einwände geschickt bearbeiten
Es ist geschafft, Sie haben Ihren Auftritt erfolgreich hinter sich gebracht – denken Sie. Dann ist das Publikum an der Reihe. Vielleicht gibt es Applaus, kurze Nachfragen oder aber auch: Fiese Einwände. Was nun? Auch dafür gibt es gute Methoden, um Einwänden zwar aufrichtig zu begegnen, diese aber geschickt zu entkräftigen. Wir stellen Ihnen auch zu diesem Thema einige Tricks vor. So bringen Sie Ihre Präsentation sicher zu Ende und sind Meister für wirkungsvolle Auftritte.
Die Themen im Überblick: Das erwartet Sie in diesem Whitepaper
Aufwärmtraining: 7 Übungen, um Atmung und Stimme zu entspannen
Nervosität: Wie Sie Lampenfieber erfolgreich besiegen
Blackout: Was Sie im Falle eines Aussetzers tun können
Quälerei: Wo Sie mit den Händen hinsollten
Einwände: Wie Sie Ihren Standpunkt souverän und schlagfertig bekräftigen
Worauf warten Sie also? Laden Sie sich jetzt das Whitepaper herunter und wappnen Sie sich für wirkungsvolle Auftritte und eventuelle Stolperfallen!