Werden Sie 2018 zum attraktiveren Arbeitgeber!

Die Arbeitslosigkeit auf Rekordtief, gute Konjunktur: Als Personaler müssen Sie bei diesen Jobaussichten für Ihre Mitarbeiter aufpassen, dass diese nicht zu einem attraktiveren Arbeitgeber wechseln. Aber was macht beliebte Arbeitgeber aus und wie werden Sie selbst gut bewertet? Einige Kriterien und Faktoren haben wir jetzt für Sie zusammengestellt.
Industrieriesen werden besonders gut bewertet
Ein Indikator für die Ursachen der Attraktivität von Arbeitgebern ist die jährlich in Auftrag gegebene Studie von XING, kununu, Focus und Statista. Sie befragten zuletzt in 2017 über 100.000 Personen zu mehr als 1.400 deutschen Unternehmen und deren Beliebtheit. Die ersten Plätze gehen an große Konzerne. Am besten bewertet wurde in diesem Jahr der Pharma-Riese Bayer, der im Vorjahr auf Platz 9 gelandet war. Dahinter landet Google Germany, auch in 2016 unter den Top 10. Audi, BMW und Airbus Group belegen die Plätze 3 bis 6. Auffällig auch, dass viele große Industrieunternehmen die vorderen Plätze besetzen.
Diese Kriterien sind den Arbeitnehmern besonders wichtig
Welche Faktoren sind für eine gute Bewertung relevant? Einige Themen tauchen in den Aussagen der Mitarbeiter immer wieder auf. Sich diesen Kriterien zu widmen, macht also für Sie als Personaler besonders viel Sinn:
Das wichtigste also: Die offene Kommunikation
Dass nicht alle diese Kriterien in jedem Unternehmen für jeden zufriedenstellend umsetzbar sind, ist verständlich. Viel wichtiger für den einzelnen Mitarbeiter sind aber die offene Kommunikation und die Wertschätzung, die Sie Ihm als Personaler oder als Unternehmensrepräsentant entgegenbringen. Lassen Sie Ihre Belegschaft wissen, was Sie bewegt und warum Entscheidungen getroffen werden.
Nehmen Sie die Kritik an, die Ihnen, auch über Bewertungsportale, zugetragen wird an und hinterfragen Sie für sich persönlich, was davon Sie annehmen können und was der Beweggrund für die Unzufriedenheit oder die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist. Diese Faktoren sollten Sie ernst nehmen, dann klappt es auch mit der guten Arbeitgeberbewertung.