Werden diese 5 Roboter unser Leben erleichtern?

Die künstliche Intelligenz ist im Alltag angekommen. Wir kommunizieren mit dem Smartphone, lassen uns von Maschinen operieren und auch Vorgesetzte werden schon von Maschinen ersetzt. Wir werfen einen Blick in die nahe Zukunft und zeigen Ihnen, in welchen Bereichen uns Roboter zukünftig begleiten werden. Denn die Einsatzbereiche sind vielfältig!
1. Logistik:
Roboter werden die Logistik langfristig verändern. Schon jetzt werden Robotertechnologien in zahlreichen Logistikzentren im In- und Ausland eingesetzt. Eingesetzt werden die Roboter in den Bereichen Kommissionierung, Verpackung und Warentransport. Erst kürzlich zeigte Boston Dynamics, wie ihr Roboter Atlas Regale einräumen kann.
2. Altenpflege:
Die Roboter-Robbe Emma wirkt auf den ersten Blick wie ein Kuscheltier. Doch gerade für Demenzkranke stellt die in Japan produzierte Robbe den Kontakt zur Außenwelt dar. Emma reagiert auf Licht, Geräusche und Bewegungen und kann so mit den Menschen im Altenheim interagieren und diese sogar auch beruhigen.
3. Lieferservice:
Domino‘s Roboter DRU ist ein Fahrzeug auf vier Rädern, das autonom Pizza ausliefern soll. In den integrierten Fächern wird die Bestellung des Kunden in einer sicheren Geschwindigkeit von dem Laden bis nach Hause gebracht. Dabei wird die Pizza heiß und die Getränke kalt gehalten. Schon jetzt wird in Australien testweise Pizza mit DRU geliefert.
4. Beratung und Verkauf:
Einen großen Erfolg auf der Cebit feierte der Roboter Pepper. Der brusthohe weiße Pepper erkennt menschliche Emotionen, kann menschenähnlich gestikulieren, lässt sich umarmen, kann wie ein Jugendlicher abklatschen und tanzt sogar. In Japan wird Pepper bereits in Läden eingesetzt. Dort berät und informiert der Androide zahlreiche Kunden. Im Frühjahr soll Pepper auf Kreuzfahrtschiffen von AIDA die Gäste begrüßen.
5. Tourismus:
Wie auch Pepper verfügt der Tourismus-Roboter Connie über die künstliche Intelligenz von IBM Watson. Connie arbeitet in einem Hilton-Hotel in Virginia als Concierge. Der Androide kann sich gepflegt mit Menschen unterhalten und dabei sogar auf Ironie zurückgreifen. Connie soll einen hilfreichen sowie unterhaltsamen Assistenten darstellen.
Dieser niedliche Roboter vom Modell Nao der französischen Firma Aldebaran Robotics hat erst kürzlich, Ende 2015, im Internet großes Aufsehen erregt, da er die Befehle seines Schöpfers nicht befolgt – und das aus logischem Grund.