Warum Cloud Computing immer noch relevant ist

In den letzten Wochen haben wir uns Themen wie der künstlichen Intelligenz, der Blockchain oder der Robotik zugewandt. Dennoch sollten wir das Cloud Computing dabei nicht vergessen! Denn viele innovative Produkte und Dienstleistungen wären ohne die Cloud gar nicht möglich. Daher widmen wir heute mal wieder der Cloud.
Die Cloud ist eine Art Schweitzer Messer, sie kann alles. Erfahren Sie in unseren Top-Beiträgen zum Thema Cloud Computing, was das bedeutet ist und welche Vorteile die Cloud für Ihr Unternehmen haben kann. Auch die kritischen Aspekte wollen wir dabei nicht außer Acht lassen:

Was denken Unternehmen wirklich über die Digitalisierung?
Sie fragen sich, wie man die Cloud nicht kennen kann? Sie wären überrascht, wenn Sie wüssten, wie viele Unternehmen immer noch nicht auf die Cloud setzen. Wir haben dazu eine Umfrage durchgeführt und sind zu erschreckenden Ergebnissen gekommen!

Ist die „Deutsche Cloud“ ein sicherer Hafen?
Unsere Umfrage zur Digitalisierung machte unter anderem deutlich, dass sich nationale Unternehmen verstärkt ein Rechenzentrum auf deutschem Boden wünschen. Doch ist die deutsche Cloud wirklich ein sicherer Hafen und eine Alternative zu Cloud-Riesen wie Amazon und Salesforce?

Ist Privacy Shield ein Datenschutz-Märchen?
Warum sich immer mehr Unternehmen ein deutsches Rechenzentrum wünschen, wird anhand der amerikanischen Datenschutz-Richtlinien deutlich. Der Nachfolger des Safe Harbor Abkommens versprach Besserung. Doch viele zweifeln an der Wirkung des Privacy Shields. Zu Recht?