Virtual Reality kann mehr als Sie denken!

Die virtuelle Welt breitet sich aus. Das wird spätestens demjenigen bewusst, der bei seinem neuesten Handy eine dieser futuristischen Brillen mitgeliefert bekommen hat. Über einige der Einsatzbereiche haben wir bereits berichtet, ebenso über den Mythos VR. Aber haben Sie bereits die Gelegenheit genutzt, sich ein virtuelles Video anzusehen? Wir möchten Ihnen diese Technologie heute kurz vorstellen und Ihnen vor allem die Möglichkeiten näherbringen, die sich durch neue Lernmethoden mit Virtual Reality (VR) tatsächlich ergeben. Versuchen Sie es – Sie werden begeistert sein!
Was genau verbirgt sich hinter „Virtual Reality“?
Mit Hilfe eines Films, der direkt vor Ihren Augen abgespielt wird, tauchen Sie ein in die virtuelle Realität. Die Technik ersetzt einen großen Bildschirm und erlaubt eine manchmal dreidimensionale Rundumansicht. Das ist besonders für Computerspieler interessant.
Diese Erfahrung der Zukunft ist ein völlig neues Erlebnis für die Sinne, das sollte jeder einmal probiert haben. Aber längst haben auch weitere Zielgruppen die Technik für sich entdeckt.
Die Brille kann noch mehr als Sie denken
Die Virtual Reality Brillen sind längst mehr, als technische Gadgets und Spielerei für Nerds. Der Nutzen ist vielfältig, insbesondere für das Lernen der Zukunft und im Rahmen von Therapien:
Mittagspause am Strand? Tauchen Sie doch mal kurz für eine halbe Stunde ab und relaxen Sie am Wasser oder in den Bergen – mit VR überhaupt gar kein Problem! Sie werden sehen, wie erstaunlich real Sie die Umgebung wahrnehmen und dass ein Abschalten oder Meditieren tatsächlich möglich ist.
Auch Schulen und Unternehmen haben die Methodik längt auf dem Radar, um eine neue Form der Lernerfahrung zu ermöglichen. Ähnlich eines Computerspiels ermöglicht Virtual Reality auch die Live-Schulung an einer neuen Maschine oder beispielsweise die Einführung in schwierige Inhalte.
Vorteile durch das Lernen mit VR sind belegt
Die Studie „The Impact of VR on Academic Performance” aus China belegt die Vorteile der Technologie bezüglich des Lernens. Inhalte können vom Gehirn besser verstanden und länger gespeichert werden.
Dadurch verinnerlichen Sie Erlebnisse viel mehr, als wenn Sie diese nur lesen oder davon hören. Es wird eine emotionale Bindung zum Thema hergestellt.
Egal ob Fallschirmsprung, Pferderennbahn oder Skipiste – Sie können sich innerhalb kürzester Zeit an einen x-beliebigen Ort begeben und dort Ihre Erfahrungen sammeln.
Auch körperlich eingeschränkte Menschen erfahren die Erlebnisse, können sehen, wie es ist, mit dem Fahrrad einen Berg herunter zu fahren.
Die Situationen sind viel realer als bei einem Fernseher, zusätzlich dreidimensional und erlauben einen Rundumblick. Drehen Sie den Kopf und erlauben Sie sich einen Perspektivenwechsel. So nehmen Sie die Umgebung überzeugender und einprägsamer wahr, als bei anderen Medien.
Das Lernen mit VR-Brillen ermöglicht eine interaktive Erfahrung, die eine Darstellung schwieriger Inhalte auf eine völlig neue Ebene führt.
Seien Sie sicher: Einmal ausprobiert werden Sie von Virtual Reality begeistert sein und mehr davon wollen. Tauchen Sie ein in eine virtuelle Welt und erleben Sie Situationen auf eine völlig neue Weise mit viel mehr Emotion.