Vier Iran-Experten weisen Ihnen den Weg: Interviews zum herunterladen

Die politische Unsicherheit der letzten Wochen überschattet die Geschäftswelt, wenn es darum geht, eine Entscheidung für oder gegen den Investitionsstandort Iran zu treffen. Einerseits spricht sich Donald Trump gegen das Atomabkommen aus und droht damit, die Vereinbarungen aufzukündigen. Andererseits erklärt er aber nicht direkt, ob es zu neuen Sanktionen kommt oder welche Konsequenzen er für richtig hält.
Welche Konsequenzen hat das für die deutsche Wirtschaft?
Zahlreiche Experten sind sich einig: Es bringt nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Wer Geschäfte machen will, der sollte sich auch von den Drohungen der US-Regierung nicht beirren lassen. Nutzen Sie demnach jetzt die Gelegenheit, sich über die aktuell geltenden Regeln zu informieren. Unser neues Whitepaper enthält Interviews von Iran-Experten, die Ihnen jetzt den Weg weisen.
Folgende Beiträge erwarten Sie jetzt im Download:
- 80 Millionen warten auf Ihre Investitionen – von Amir Alizadeh, AHK Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer
- Die Essentials für gute Geschäftsbeziehungen – von Manfred Tapfer, Europäisch-Iranische Handelsbank AG
- Due-Diligence-Maßnahmen, die Ihr Iran-Geschäft jetzt erfordert – von Dr. Thomas Wülfing, GERMELA
- Die Wichtigkeit von Partnerschaften und Kulturunterschieden – von Josef Donhauser, Donhauser GmbH
Nutzen Sie das Know-how unserer Experten, um Ihre Verhandlungen mit Partnern vor Ort zu verbessern. Erfahren Sie, welche lizenzrechtlichen Besonderheiten die Geschäfte mit Iran bedeuten und welche Aussichten es für die nächsten 12 Monate gibt.