Geht eine Energiewende ohne die USA? Die ersten Maßnahmen der amerikanischen Regierung deuten auf eine Abkehr von klimafreundlicher Politik hin. Wer ist gefordert, um diese Lücke zu schließen? Geht das überhaupt?
Axel Liebetrau beschreibt in einfachen und klaren Worten, was er unter dem Konzept Thinktank 40 versteht. Dabei zeigt er auch die Ergebnisse des letzten Thinktank Finance40 auf und erklärt, was ihn besonders überrascht hat.
Seit Jahren ist die Innenstadt Düsseldorfs eine Baustelle und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Selbst der denkmalgeschützte Tausendfüßler musste weichen für umstrittene Projekte wie den Kö Bogen I und II.
Es scheint als würde Deutschland bei der Digitalisierung in vielen Bereichen abgehängt. Ist dafür unser Bildungswesen verantwortlich, weil es sich gegen eine digitale Bildung sträubt? Was spricht gegen den Einsatz digitaler Medien im Unterricht?
Beim Messen der Qualifikation von Flüchtlingen gibt es viele Probleme. Befragungen sind teilweise fehlerhaft wegen Missverständnissen und falschen Antworten, es fehlen Dokumente und viele Zahlen sind alt. Welche Möglichkeiten hat die Wirtschaft, dem wahren Qualifikationsniveau der Menschen auf die Spur zu kommen? Wir schauen uns ein paar Ansätze an, die es bisher gab.
Am 26. Februar 2016 fand in München das jährliche Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft statt. Neben der Digitalisierung und dem Bürokratieabbau kam dieses Jahr auch die Flüchtlingspolitik auf den Tisch. Decken sich die Aussagen der Spitzenvertreter mit den Einschätzungen an der Basis?
Berlin steht für Kreativität und unkonventionelle Ideen. Zahlreiche etablierte aber auch junge Unternehmen haben ihren Sitz in der Hauptstadt und entwickeln seit Jahren innovative Projekte. Dennoch tut sich die Stadt schwer, sich zur Smart City Berlin zu transformieren.
JLL verzeichnete im zweiten Halbjahr 2015 einen geringeren Anstieg bei den angebotenen Mieten als in den vergangenen Jahren. Ist die eingeführte Mietpreisbremse dafür verantwortlich oder gibt es andere Gründe? Wir überprüfen das anhand von Köln.