So gelingt Ihnen der Start mit Critical Chain Projektmanagement [Video]
![So Gelingt Ihnen Der Start Mit Critical Chain Projektmanagement [Video]](https://www.management-circle.de/wp-content/uploads/2017/03/video_start_critical_chain_uwe_techt.jpg)
Sie möchten mit Critical Chain Multi-Projektmanagement starten? Rüsten Sie sich jetzt mit wertvollen Tipps unseres Experten Uwe Techt. In einem exklusiven Video-Beitrag beschreibt er, was der erste Schritt für Unternehmen ist, um mehr Projekte in kürzerer Zeit realisieren zu können.
Uwe Techt ist geschäftsführender Gesellschafter der VISTEM GmbH & Co. KG und Experte für Unternehmensstrategie und Multi-Projektmanagement.
Er ist Experte und Pionier für das Thema „Critical-Chain-Projektmanagement”. Seine Schwerpunkte liegen in der Zukunftssicherung von Unternehmen, Business und Project Excellence sowie der Theory of Constraints.
Uwe Techt ist u.a. Initiator des Deutschen Project Excellence Awards, Buchautor und seit vielen Jahren erfolgreich als Referent tätig.
Mit Critical Chain zum Projekterfolg
In vielen Unternehmen laufen viele Projekte gleichzeitig. Leider laufen deshalb aber oft mehr Projekte aktiv parallel, als es sich das jeweilige Unternehmen eigentlich leisten kann, ohne dass sich die einzelnen Projekte in die Quere kommen.
Die Folge: Die Projekte stehlen sich gegenseitig die Mitarbeiter, Ressourcen fehlen.
Die Lösung: Weniger ist mehr – Critical Chain im Multi-Projektmanagement!
Mit Critical Chain können Sie jedes Projekt in kürzerer Zeit fertigstellen – und dadurch am Ende des Jahres viel mehr Einzel-Projekte, als wenn alle parallel gelaufen wären, denn Ressourcen werden optimal genutzt.
Der 1. Schritt zu mehr Projekten in kürzerer Zeit
Um den ersten Schritt in Richtung Critical Chain zu gehen, muss das Unternehmen entscheiden, welche aktuell laufenden Projekte vorübergehend unterbrochen werden, damit die wirklich wichtigen Projekte im Fokus stehen. Erst wenn diese fertiggestellt sind, können die eingefrorenen Projekte wieder aufgegriffen werden. Diese Entscheidung muss aber vom Top Management getroffen und begründet werden!
Wie dieser Schritt für das Top Management ganz leicht wird, erklärt Ihnen Uwe Techt im folgenden Video-Beitrag. Holen Sie sich praktische Tipps vom Experten!