Die Projektmanagement Akademie: Warum es sie gibt und was sie kann!

Wir hören es täglich: Unsere Arbeitswelt ändert sich unaufhörlich. Die fortschreitende Digitalisierung, der demografische Wandel, die geforderte Flexibilität und Agilität – alles Herausforderungen, denen Unternehmen sich stellen müssen, um auf die sich ständig ändernden Marktbedingungen zu reagieren. Projekte werden dadurch nicht nur immer wichtiger, sondern zum Herzstück dynamischer Unternehmen. Doch erfolgreiche Projektarbeit erfordert die richtige Systematik und das richtige Mindset. Und genau da setzt die Projektmanagement Akademie von Management Circle an! Wir zeigen Ihnen, wie dieses Ausbildungsprogramm Sie dabei unterstützt, Ihren Projekterfolg und den Ihres Unternehmens entscheidend mitzubestimmen!
Die Erfolgsfaktoren eines Projektleiters
Jedes Projekt stellt komplexe Anforderungen an den zuständigen Projektleiter. Dieser muss sowohl in den verschiedensten Fachbereichen als auch auf der sozialen Ebene ein Experte sein – erfolgreiche Projektleiter sind also echte Multi-Tasking-Profis!
Die einzelnen Rollen eines Projektleiters sind:
Führungskraft
Veränderungsbefürworter
Innovationstreiber
Zielverfolger
Missionseinschwörer
Prioritätensetzer
Verantwortungsübernehmer
Teamleiter
Ansprechpartner
Leistungsbefähiger
Motivationscoach
Kommunikationstalent
Das flexible Ausbildungsprogramm für Projektleiter
Die Projektmanagement Akademie rüstet Sie als Projektleiter mit dem nötigen Wissen, den richtigen Methoden und geeigneten Best Practice-Beispielen erfahrener Unternehmen aus, damit Sie erfolgreiches Projektmanagement betreiben können und den genannten Rollen gerecht werden.
Innerhalb der Projektmanagement Akademie absolvieren Sie eine Ausbildung zum Professional Project Manager (PPM®) mit Zertifizierung. Das Beste daran: Diese Ausbildung ist Praxis pur! Das gewonnene Know-how können Sie direkt gewinnbringend in Ihren Arbeitsalltag einbringen, um selbst riskante Projekte unter Termin- und Leistungsdruck souverän zu bewältigen.
Mit der Projektmanagement Akademie bestimmen Sie also Ihren Projekterfolg und damit auch den Unternehmenserfolg entscheidend mit! Sind Sie jetzt neugierig geworden?
Die Zertifizierung an der Projektmanagement Akademie
Innerhalb Ihrer Ausbildung an der Projektmanagement Akademie nehmen Sie an den vier Pflichtseminaren teil und schließen diese jeweils mit einem Test ab. Anschließend wählen Sie eines von fünf Wahlseminaren. Wenn Sie alle fünf Seminare absolviert und die Teilprüfungen bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat zum Professional Projekt Manager (PPM)®.
Das Gute an diesem Ausbildungsprogramm ist, dass Sie voll flexibel sind. Sie besuchen nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer zeitlichen Kapazität einzelne Seminare oder absolvieren direkt das ganze Ausbildungsprogramm. Ganz wie Sie es wünschen. Denn alle Seminare sind in sich abgeschlossene Lerneinheiten und können daher auch einzeln gebucht werden.
Und dann ist es geschafft!
Ihr Abschlusszertifikat zum Professional Projekt Manager (PPM)® erhalten Sie am Ende durch Partner aus namhaften Hochschulen und erfolgreichen Vorreiterunternehmen.

Die Themen der Projektmanagement Akademie
Wir halten die Themen der Zertifizierung immer aktuell: Von den Grundlagen des Projektmanagements über eine effektive Planung, die richtige Führung Ihres Projektteams und wirkungsvollen Verhandlungstechniken bis hin zur agilen Prozessgestaltung. Aktuell bieten wir die folgenden Themen an:
Erfolgstools im Projektmanagement
Projektplanung, -steuerung & -kontrolle
Multi-Projektmanagement
Führungstraining für Projektleiter
Mehr Projekte in kürzerer Zeit
Scrum in der Praxis
Verhandlungstechniken in Projekten
Digitalisierung im Projektmanagement
International Project Management – in Englisch
Noch Fragen? Wir antworten!
Welche Vorteile bietet Ihnen das Zertifikat im Berufsleben?
Durch den direkten Praxisbezug können Sie bereits nach jedem einzelnen Seminar das Gelernte im Arbeitsalltag anwenden und damit wichtige Knackpunkte in Ihrem Projekt erfolgreich meistern.
Können Sie eigene Problemstellungen in der Ausbildung mit einbringen?
Ja, unbedingt! Das Einbringen Ihrer eigenen Projekte oder Problemstellungen ist ausdrücklich erwünscht, denn so lernen Sie direkt an Ihren Beispielen und Fragestellungen. Insgesamt wird in den Seminaren zu circa 40 Prozent an den Beispielen der Teilnehmer gearbeitet.
Können Sie in der Projektmanagement Akademie PDUs erwerben?
Die Seminare der Projektmanagement Akademie können Sie anrechnen lassen. Diese Anrechnung erfolgt über ein Formular von PMI®. In der Kategorie „Continuing Education“ können Sie Ihr absolviertes Seminar aufführen.
Was ist der Unterschied der Projektmanagement Akademie
zum Project Management Institute?
Beim Project Management Institute (PMI®) lernen Sie die Grundlagen und Standards des Projektmanagements in einem Prüfungsvorbereitungskurs. Diese Kurse konzentrieren sich gezielt auf die Besonderheiten des abschließenden PMI®-Examens. Das geht zu Lasten des Praxisbezugs. Außerdem muss die Seminarzeit auf 47 prüfungsrelevante Prozessgruppen aufgeteilt werden.
Bei der Projektmanagement Akademie (PMA) liegt hingegen die Konzentration auf den erfolgsrelevanten Excellence-Tools und vor allem deren anwendungsreife Vermittlung. So können Sie diese direkt in der Praxis einsetzen und damit Ihre Projekte sofort und erfolgsversprechender angehen. Durch das Einbringen Ihrer eigenen Fragestellungen wird diese Wirkung noch verstärkt.