Production Systems 2018: Es geht los!

Diese Woche geht es endlich los: Die Jahrestagung für Produktions-Experten öffnet Ihre Pforten im Haus der Wirtschaft in Stuttgart zum 19. Mal und heißt Sie mit spannenden Vorträgen, innovativen Themen und zahlreichen Vorreitern willkommen.
Ganz besonders gefreut hat uns, dass bereits so viele der Experten im Vorfeld einen inhaltlichen Einblick in die Kongressthemen gegeben haben. Nutzen Sie doch die Tage vor der Production Systems, um sich bereits in die wichtigen Themen einzulesen.
Lean Smart Factory – ein Paradox?!
Die Kernpunkte von Digitalisierung abseits von Technologie erläutert Dr.-Ing. Patrick-Benjamin Bök, Weidmüller Gruppe, in seinem Vortrag bei der Production Systems. Hier erfahren Sie vorab, welche Auswirkungen der Trend mit sich bringt.
Design Thinking, SCRUM und AGILE
Warum es egal ist, ob Sie Design Thinking, SCRUM oder andere Ansätze einführen? Bianca Prommer, GrowFact Österreich, gibt im Interview einen ersten Einblick.
Produktionssysteme der Zukunft
Die globale digitale Produktions-Strategie ist und bleibt die große Herausforderung. Dr. Hans-Jürgen Braun, Continental Automotive GmbH, kennt die Anforderungen und hat erste Tipps für Sie bereitgestellt.
Der Faktor Mensch in der digitalen Fabrik
Auch die Führung muss auf die neuen Produktions-Voraussetzungen eingehen.
Dr. Guido Wolf, conex. Institut für Consulting, Training, Management Support, beleuchten den Faktor Mensch und gibt einen ersten Einblick, wie sich Teamführung verändert in Zeiten digitaler Fabriken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf spannende Tage in Stuttgart, unter anderem mit Continental Automotive GmbH, SCHOTT AG, Weidmüller Gruppe, Bühler AG, Lean Partners Projekt Gesellschaft, Schindler Deutschland und vielen weiteren Vorreitern.
Sie haben in diesem Jahr die Teilnahme zur Production Systems verpasst?
Wir stellen auch in diesem Jahr den Rückblick zur Veranstaltung zum Download zur Verfügung.