Nicht nur geschäftlich ein Hotspot: 7 Sehenswürdigkeiten für Ihre Iran-Reise

Die verbesserten Investitions-Bedingungen in Iran sind für viele Unternehmer Anlass, sich ein Bild von dem Land zu machen, das so lange hinter dem Sanktions-Vorhang verschwunden war. Ob im Rahmen einer Delegationsreise, als Tourist oder für Iran-Liebhaber, die Kultur und die Bauwerke des Landes können sich wirklich sehen lassen. Einige davon gehören zu Recht zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir möchten die Highlights des Landes heute kurz vorstellen.
Persepolis – 2.500 Jahre in die Vergangenheit
Die Ruinen von Persepolis befinden sich circa 50 km nördlich von Shiraz, der ehemaligen Hauptstadt Persiens. Es handelt sich um eine Ruinenanlage mit teilweise gut erhaltenen Säulen und Fassaden, die an vergangene Glanzzeiten erinnert. Obwohl sich inzwischen viele der dort gefundenen archäologischen Fundstücke in ausländischen Museen befinden, lohnt sich der Besuch. Die Stätte zählt als Inbegriff der Toleranz und ist für viele Iraner das Herzstück ihrer Kultur.
Meidan-e Emam/Naqsch-e Schahadan – Platz des Imam
Der aufwändig angelegte Platz gehört zu den absoluten Highlights in Esfahan. Rundherum befinden sich viele glanzvolle Gebäude und Moscheen. Ein idealer Ort zum Verweilen nach einer anstrengenden Stadtbesichtigung.

Scheich-Lotfollah-Moschee – Die Frauenmoschee in Esfahan
Dieses Bauwerk war einst die Gebetsstätte der Frauen bei Hofe. Besonders sehenswert sind die Kacheln entlang der Fassade und im inneren der Moschee. Das farbenfrohe Bauwerk wirkt sehr harmonisch durch die vielen aufgemalten Blumen und Ranken.
Golestan Palast – Persische Geschichte wird lebendig
Der Palast gehört nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe. Zu Zeiten der qajarischen Könige war dieser der Sitz der Regierung. Das Gebäude zählt zu den ältesten in Teheran.

Vakil-Basar – Mehr als nur duftende Gewürze.
Bunte Basare gehören zu 1001 Nacht, vielleicht ist aber keiner so authentisch und bunt, wie der Vakil-Basar in Shiraz. Der Markt existiert wahrscheinlich bereits seit dem 10. Jahrhundert und gilt als einer der ersten des Landes. Hier kommen Besucher voll auf ihre Kosten in den kleinen Straßen und Innenhöfen der Altstadt.
Nationales Juwelenmusemum – Jahrhunderte alte, glänzende Pracht.
Die Schätze des Landes wurden hier glücklicherweise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Was einst die Häupter der Herrscher schmückte, dient heute als Sicherheit für die Deckung der iranische Währung.
Insel Kisch – Entspannen nach getaner Arbeit
Die Insel im Persischen Golf gehört mit seinen sauberen Stränden und dem türkisfarbenen Wasser zu den beliebtesten Orten zum Relaxen. Vielleicht haben Sie ein paar Tage vor der Abreise Zeit, um sich hier von den Geschäftsterminen zu erholen?
Iran hat viel mehr zu bieten, als diese hier erwähnten Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich selbst von dem Land inspirieren, egal ob für den Ausbau Ihrer Geschäfte oder als Investitionsstandort. Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich.