Netzwerk Iran: Mit diesen Tipps gelingt der Geschäftserfolg

Die richtigen Partner sind das A und O beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen. Gerade beim Einstieg in einen internationalen Markt sind die richtigen Verbindungen wichtig, um Fuß zu fassen. Heute haben wir einige Tipps zusammengetragen, wie Sie Kontakte knüpfen und sich konkret über Iran informieren können.
Erfahrene Partner vor Ort
Die besten Informationen über die Gepflogenheiten vor Ort und echte Stolperfallen haben die Personen, die sich tatsächlich im Land befinden. Mit diesen sollten Sie Kontakt aufnehmen. Es gibt viele Experten, die geschäftswillige Unternehmer in Deutschland beraten. Germela ist ein zuverlässiger Partner für den Markteintritt, insbesondere für Rechts- und Steuerfragen.
Der Experte Sven-Boris Brunner rät gerade für das Logistik-Geschäft auf zuverlässige und erfahrene Partner zu setzen, denn es gibt viele Zoll- und Transport-Vorschriften, mit denen diese Unternehmen sich gut auskennen, ebenso wie mit Freihandels- und Sonderwirtschaftszonen.
Delegationsreise nach Iran, um Netzwerk aufzubauen
Lernen Sie das Land kennen, mit dem Sie Geschäfte machen möchten. Es gibt keine bessere Möglichkeit, sich über Potenzial, Strategien und Herausforderungen klar zu werden, als bei einem persönlichen Besuch. Es gibt aktuell zahlreiche Anbieter, denen Sie sich anschließen können. Außerdem bietet die AHK Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer Unternehmen an, den Besuch zu begleiten oder eine Delegationsreise zu organisieren.
Auch der Besuch einer Messe ist sehr hilfreich, insbesondere, wenn Sie sich ein Bild von dem Vertriebsumfeld vor Ort machen möchten.
Verstehen Sie die Zusammenhänge und die Akteure des Marktes
Gerade die wirtschaftlichen und politischen Strukturen in Iran und deren Beteiligte unterscheiden sich doch sehr von Deutschland bzw. Europa. Oft sind die Eigentumsverhältnisse von Unternehmen sehr undurchsichtig. Daher ist es besonders wichtig, sich über die Geschäftspartner und die Machtverhältnisse von Partnerunternehmen genau zu informieren. Der Iran-Kenner Alexander Haghani hat die Wichtigkeit dieser Eigentumsverhältnisse bereits für uns erläutert.
Getroffene Absprachen könnten beispielsweise ungültig sein, weil Sie mit dem falschen Ansprechpartner verhandelt haben. Das könnte Ihre Geschäfte auf eine harte Probe stellen.
Suchen Sie Gleichgesinnte, die ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen
Mit dem Kontakt zu Gleichgesinnten erfahren Sie vieles über deren Erfolge, aber auch über die Fehler der anderen. Sie beschleunigen so den eigenen Lernprozess und verschaffen sich einen entscheidenden Vorteil.