Vernetzt und elektronisch: Mobilitätslösungen der Zukunft

Wir wissen nicht, wie die Autos der Zukunft genau aussehen werden. Aber wir wissen, wer bereits heute an innovativen Fahrzeuglösungen im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität arbeitet. An diesen Erkenntnissen wollen wir Sie selbstverständlich teilhaben lassen – in unserem neuen Whitepaper!
Automation, Elektromobilität und Mobilität der Zukunft
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Ampeln werden smarter und auch unsere Fahrzeuge werden immer mehr zu einem Computer, bei dem der Algorithmus wichtiger zu werden scheint als der eigentliche Motor. Und auch neben der Straße gibt es zahlreiche neue Innovationen, welche unseren Weg von A nach B nachhaltig verändern könnten.
Was die Zukunft bringt
Innovatoren wie Elon Musk treiben die Mobilität der Zukunft voran, natürlich mit Tesla und der Elektromobilität, der sich immer mehr Unternehmen innerhalb und außerhalb Deutschlands widmen. Der Elektromotor wird dabei nicht nur für PKW, sondern auch Busse, Flugzeuge und weitere Transportmittel realisiert.
Aber auch neue, disruptive Mobilitätskonzepte werden immer häufiger thematisiert und erarbeitet. Das bekannteste ist dabei wohl der Hyperloop.
All diesen Themen widmen wir uns im neuen Whitepaper. Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Mobilität der Zukunft!
Das erwartet Sie im Whitepaper
Die Herausforderungen der neuen Mobilität
Experte Don Dahlmann gibt zunächst einen Überblick darüber, was die Zukunft der Mobilität für uns bereithält und mit welchen Veränderungen wir zukünftig rechnen sollten
Autonomes Fahren – Auf Straßen, in der Luft und sogar auf dem Wasser
Darauf folgt der Themenabschnitt autonomes Fahren, indem wir erklären, welche verschiedenen Fahrzeuge bereits autonom unterwegs sind. Denn nicht nur selbstfahrende PKW können uns zukünftig entlasten!
Schlafen beim Autofahren – sind autonome Autos wirklich die Zukunft?
Da Deutschland eine Automobilnation ist, werden wir uns insbesondere das autonome Fahren in der Automobilbranche in diesem Abschnitt einmal genauer anschauen.
Philosophie der Automobilindustrie: Wird ein autonomes Fahrzeug zu Kant?
Welcher Ethik sollen selbstfahrende Transportmittel folgen? Wir werfen einen Blick auf zwei Möglichkeiten, die beide nicht unbedingt zufriedenstellend sind.
Exkurs: Der Hyperloop, das Fortbewegungsmittel der Zukunft?
In wenigen Minuten von München nach Berlin. Der Hyperloop macht es möglich. Doch was hat es mit Musks neuester Innovation auf sich und kann dieses Transportmittel in Deutschland realisiert werden? Antworten erhalten Sie im Whitepaper!
Elektromobilität – die Zukunft des elektrischen Ladens
Wie schnell wird sich die Elektromobilität durchsetzen und welche Veränderungen seitens der Kommunen und der Regierung sind nötig? Tina Zierul gibt Antworten.
Ihr Wegweiser zum Aufbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur
Andreas Kramer von HAMBURG ENGERGIE stellt uns die vier Akteure der Elektromobilität vor und steht im letzten Beitrag des Whitepapers Rede und Antwort zur Ladeinfrastruktur.