Meetings im Gehen: Nicht nur Pokémon Go ist ein Trend für mehr Bewegung!

Arbeiten von Morgen wird flexibler, es gibt viele Trends die sich mehr und mehr durchsetzen, wie flexiblere Arbeitszeiten, Arbeiten im Open Space, das papierlose Büro oder männliche Elternzeit.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche dieser neuen Arbeitsformen sich tatsächlich langfristig etablieren werden? Wahrscheinlich hängt der Erfolg und die Beliebtheit vieler dieser Vorschläge und Neuerungen damit zusammen, ob sie zu einer echten Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter beitragen.
Ein Trend, den jetzt gerade im Sommer viele Führungskräfte mitgehen, sind sogenannte Meetings im Gehen. In Zeiten von Pokémon Go und beliebten Schrittzählern sowie Fitnessarmbändern, ist es nicht verwunderlich, dass wir jede Gelegenheit nutzen, um uns auch während der Arbeit etwas mehr zu bewegen und den Schreibtisch Schreibtisch sein zu lassen.
Sind Meetings im Gehen wirklich alltagstauglich?
- Viele Medien, wie Beamer, Flipchart oder das Whiteboard stehen einfach nicht zur Verfügung, um Dinge zu Visualisieren.
- Vertrauliche Gespräche will man einfach unter vier Augen besprechen. Bei Meetings im gehen – sei es im Park oder auf dem Gang – läuft man ganz einfach der Gefahr ungewollter Zuhörer.
- Mitschreiben wird schwierig. Gerade, wenn wichtige Dinge zu Protokoll gegeben werden müssen.
- Nicht gut zu planen: Das Wetter in Mitteleuropa wird der Meeting-Kultur wahrscheinlich einen Strich durch die Rechnung machen – spätestens Ende September, wenn sich der Herbst ankündigt.
Neben dem Bewegungsplus sind aber die Vorteile durch Meetings im Gehen nicht von der Hand zu weisen:
- Die Kommunikation auf Augenhöhe wird gefördert.
- Das Meeting wird durch das Laufen tendenziell kürzer.
- Die frische Luft sorgt für einen klaren Kopf und für einen unverklärten Blick. Vielleicht sind Sie dadurch viel kreativer und innovativer?

Fazit: Nur bedingt zu empfehlen.
Für kleinere Gespräche macht es durchaus Sinn, mal die vier Wände des Büros zu verlassen und sich die Beine zu vertreten. Für wichtige Besprechungen und Meetings mit Dokumentationsbedarf ist es aber nicht viel mehr als ein Sommertrend. Dennoch: Denken Sie mal darüber nach, wie viel Zeit Sie täglich auf Ihrem Büro-Stuhl verbringen. Ihre Wirbelsäule wird es Ihnen danken.