Markteintritt Iran – Jetzt über die Chancen informieren

Am 16. Januar 2016 war es soweit: die langjährigen Wirtschaftssanktionen des Westens gegen Iran wurden nach einem Durchbruch in den Verhandlungen weitestgehend aufgehoben – was große Chancen für die deutsche Wirtschaft bedeutet. In unserem Seminar Markteintritt Iran informieren wir Sie ausführlich über Strategien, Anforderungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen rund um einen Markteintritt.
>> Nähere Informationen zum Programm und zur Teilnahme erhalten Sie hier! <<
Termine Markteintritt Iran:
- 23. – 24. Mai 2016 in Frankfurt am Main (Westin Grand Hotel)
- 16. – 17. Juni 2016 in München (Sheraton Arabellapark MUC)
- 14. – 15. Juli 2016 in Köln (Wasserturm Hotel Köln)
Laut DPA habe der Staat aus dem Mittleren Osten sein Atomprogramm in ausreichendem Maße zurückgefahren und die wichtigsten Verpflichtungen aus dem Atomabkommen erfüllt. Mit dem Fall der Sanktionen sind nun wieder verstärkte Wirtschaftsbeziehungen mit Iran möglich.
Gute Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen
In unserer Veranstaltung Marktchancen Iran haben wir bereits letztes Jahr ausführlich über die Möglichkeiten eines Markteintritts diskutiert. Die iranische Wirtschaft hat Aufholbedarf, da große Teile davon durch die Sanktionen lahmgelegt waren. Nun entstehen neue Chancen in dem Land, das immerhin auch 80 Millionen Einwohner zählt.
Analyst Adnan Tabatabai stellte auf der Konferenz in seiner Keynote die Schlüsselsektoren vor, auf die man ein Auge haben sollte, darunter das Öl- und Gas-Geschäft, das Baugewerbe und die Automobilindustrie, aber auch die Bereiche der Landwirtschaft, erneuerbaren Energien, Umwelt sowie der Tourismus und das Gesundheitswesen.
„Iran ist ein Maserati mit angezogener Handbremse, die es zu lösen gilt.“
(Adnan Tabatabai, CARPO – Center for Applied Research in Partnership with the Orient)
Amir Alizadeh von der deutsch-iranischen Industrie- und Handelskammer sah vor allem für deutsche Unternehmen große Vorteile: die deutsch-iranischen Beziehungen seien in der Wirtschaft traditionell gut und deutsche Unternehmen werden besonders für ihr Know-how sehr geschätzt. Darüber hinaus gebe es viele kulturelle Ähnlichkeiten und Iran die junge iranische Bevölkerung verfüge über ein hohes Bildungsniveau. Dennoch gebe es auch Herausforderungen, wie die kulturelle und sprachliche Fragmentierung des Landes, ungeklärte Rechtsfragen im internationalen Handel sowie innenpolitische Besonderheiten.
Mehr zu den Themen der Konferenz Marktchancen Iran erfahren Sie in unserem kostenlosen Veranstaltungsrückblick.
>> Rückblick herunterladen
Markteintritt Iran – Seminar rund um Chancen, Strategien und Rahmenbedingungen
Auf unserem Seminar Markteintritt Iran erhalten Sie umfassende Informationen rund um die neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten.
- Wir beleuchten die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen von Investitionsvorhaben, zum Beispiel Vertriebspartnerschaften, Handelsvertretungen oder Tochtergesellschaften.
- Wir informieren über bürokratische Anforderungen, die iranischen Sonderwirtschaftszonen, Möglichkeiten der Steuerbefreiung und aktuelle Bestimmungen zu Arbeits-, Anstellungs- und Sozialversicherungsvorschriften.
- Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die möglichen Finanztransaktionen, Zahlungswege und Genehmigungsverfahren.
Dabei bekommen Sie alle Informationen aus erster Hand von Experten. Im Rahmen des Programms wollen wir außerdem auf die Do’s and Don’ts der interkulturellen Zusammenarbeit eingehen. Iran bleibt ein spannendes Thema und wir freuen uns auf die Veranstaltungen im Frühsommer!