Living & Home – Trends und Entwicklungen auf einen Blick!

Die Möbel- und Einrichtungsbranche muss die Wünsche der Kunden in Zukunft verstärkt in den Fokus rücken. Warum? Im Handel ist die Konkurrenz groß: Startups mit innovativen Produktideen sprießen aus dem Boden, die Industrie tritt mit eigenen Onlineauftritten an den Endkunden heran und der Onlinehandel punktet durch bequeme sowie individuelle Lieferung. Sowohl von Händler- als auch Industrieseite müssen daher starre Strukturen aufgebrochen werden, um die Zukunftsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells zu prüfen.
In diesem Whitepaper verschaffen wir Ihnen deshalb einen Überblick, wie die Zukunft des Wohnens aussieht und worauf sich die Einrichtungsbranche einstellen muss. Experten vom Fraunhofer Institut, der tielsa GmbH und Roomle widmen sich den aktuellen Herausforderungen und zeigen, wie sich die Möbel- und Einrichtungsbranche weiterentwickeln wird.
Themen-Überblick: Was Sie in diesem Download erwartet
Smart Living: So sieht die Zukunft des Wohnens aus
Steffen Braun erklärt, wie das Wohnen in der Zukunft aussieht.
Die Smarte Küche im Internet der Dinge
Christian Hartmannsgruber berichtet über die Traditionsbranche in der Digitalisierung.
Storytelling in der Einrichtungsbranche
Wir erklären, wie man durch Storytelling aus dem Markt heraussticht.
Innovative Omnichannel-Lösungen für die Möbelindustrie
Albert Ortig beschreibt das Potenzial, das in der Möbelindustrie steckt.
Exkurs: Individualisierung von Produkten im E-Commerce
Wir zeigen, wie rasant die Entwicklung im E-Commerce gerade von Statten geht.
Laden Sie sich jetzt unser kostenloses Whitepaper Living & Home – Trends und Entwicklungen herunter und erfahren Sie mehr über die Zukunft des Wohnens.