Lean Management: Die besten Artikel des Jahres 2016

Ein neues Jahr hat begonnen und langsam bahnt sich nach den Feierlichkeiten der Alltagstrott an. Auch wir sind gerade fleißig dabei, neue Veranstaltungen und neue Blogbeiträge für Sie zu konzipieren. Doch bevor wir mit spannenden Beiträgen zum Lean Management ins Jahr 2017 einsteigen, werfen wir zunächst einen Blick zurück und zeigen Ihnen unsere 5 meistgelesene Artikel des letzten Jahres.
5 Artikel zum Lean Management, die Sie kennen sollten

Der erste Artikel unserer Beitragsserie zum Thema Just-in-time Grundprinzipien ist unsere Nummer eins des Jahres 2016. Hier lernen Sie Lean Methoden und Prozesse kennen, die Ihnen dabei helfen, Verschwendungen zu vermeiden. Diese findet man überall: im Produktentstehungsprozess, in der laufenden Produktion und auch in administrativen Bereichen.

Die Implementierung von Heijunka ist komplex. Es müssen Grundvoraussetzungen gegeben sein und es kommt häufig zu Umsetzungsproblemen. Wie Sie es dennoch schaffen, mit Heijunka zur Produktionsglättung beizutragen, verraten wir in unserem zweiterfolgreichsten Beitrag des Jahres 2016.

„Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen“, sagte bereits Henry Ford, Gründer der Ford Motor Company. Lesen Sie jetzt unseren Platz drei der meistgelesenen Beiträge 2016 und erfahren Sie sechst weitere Lean Zitate, die Ihr Leben leichter machen.

Auf Platz vier befindet sich ein Gastbeitrag von Dr. Albert Hurtz. Er berichtet über die Engel Austria GmbH, die sich seit Jahren erfolgreich dem bestehenden Veränderungsdruck stellt: Dem Unternehmen ist es gelungen, ein Prozessoptimierungssystem zu etablieren, von dem das ganze Unternehmen profitiert!

Oberste Priorität im Lean Management ist, Verschwendung zu vermeiden. Die Evolution des Verbesserungsmanagements hat eine Vielzahl von Methoden und Werkzeugen hervorgebracht. Unsere Nummer 5 des Jahres 2016 widmet sich einer Methode mit dem lustigen Namen Spaghetti-Diagramm.