Intuition und Meditation: So gelingt der Ausbruch aus dem Hamsterrad!

In unserem Alltag und Beruf ändert sich alles rasend schnell und fast gar nichts wird mehr als verlässlicher Kompass benutzt. Persönlich kann das eine inspirierende und fördernde Sache sein: Keine Langeweile, spannende Herausforderungen und interessante neue Begegnungen an aufregenden Orten. Betrachtet man jedoch die Kehrseite, wird einem schnell klar, dass alles auch einen Gegenpol hat und die unzähligen Optionen viele Unsicherheiten und Fragen mit sich bringen.
Wir geraten oft an die Belastungsgrenze
Der Mensch ist heute mehr als zuvor gefordert, schnelle und kreative Entscheidungen zu treffen. Zahlen, Daten, Fakten suggerieren unserem Verstand Sicherheit, die es aber meist nicht (mehr) gibt. Insbesondere in unserer hochkomplexen Welt, in der nicht alle Risiken bekannt sind, müssen wir regelmäßig Entscheidungen unter großen Unsicherheiten treffen.
Unternehmen sind davon in gleicherweise betroffen, wie der einzelne Mensch. Ständiger Wandel in Technologie, Kommunikation und vor allem die Geschwindigkeit im Zusammenhang von kreativer Innovation, Entscheidungsfindung und Risikoeinschätzung führen zu erheblichen Belastungen auf allen Unternehmensebenen. Was können wir also tun? Innehalten, fühlen und erfahren sind die Gebot der Stunde und gleichzeitig der Zukunft.

Der Ausbruch aus dem Hamsterrad: Umfühlen ist gefordert!
Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen somit nicht nur „umdenken“ sondern auch „umfühlen“, um in Ihren Mitarbeitern den Menschen wiederzuentdecken und dessen Fähigkeiten mit Feingefühl sowie bewusstseinsschulenden Methoden bestmöglich zu entwickeln und fördern.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Top-Manager in mittlerweile der Hälfte aller Fälle ihre Entscheidungen aus dem sogenannten Bauchgefühl heraus – also intuitiv – treffen. Die einzige Möglichkeit die daher für kluge Entscheidungen bleibt, ist auf seine Intuition zu hören. Welche Bedeutung spielt also die Intuition für Mensch und Mitarbeiter und wie schaffen wir es, Menschen den Zugang zur Intuition mit gezielten, leicht erlernbaren Techniken zu vermitteln? Wie verändern sich Menschen und Unternehmen, die bewusst mit dem Thema Intuition arbeiten?
Treffen Sie bewusst die Entscheidung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Intuition und Meditation sind lange keine Nischenthemen mehr. Immer mehr Manager und nutzen die Methoden, um den Kopf frei zu bekommen und den Belastungen des Alltags standzuhalten. Harvard und Insead bestätigen das: Intuition und Meditation sind die bedeutendsten Business-Fähigkeiten der Zukunft! Aber es ist eine bewusste Entscheidung, die man treffen muss.
Neben konsequenter Leistung werden Qualitäten, wie Wertschätzung und Stressmanagement immer wichtiger, um der Work-Life-Balance zu bleiben und dem Hamsterrad zu entfliehen – aber dem Willen zu einer ausgewogenen inneren Haltung müssen Taten folgen.
Begeben Sie sich mit hochkarätigen Führungskräften und Managern aus Top-Unternehmen, renommierten Neuro- und Geisteswissenschaftlern sowie anerkannten Meditationsexperten auf eine inspirierende und persönliche Entdeckungsreise. Hören Sie, wie Meditation, Intuition und Achtsamkeit den Berufsalltag von Entscheidern aus international tätigen Unternehmen erleichtert haben und wie die neuesten Erkenntnisse der Hirn- Achtsamkeits- sowie Führungsforschung Ihre Unternehmenstätigkeit und Firmenkultur nachhaltig verbessern werden. Finden Sie mit uns zu Ihrer Intuition – und somit zu Ihren verborgenen Potenzialen, Ihrer Kreativität und zu mehr Bewusstsein, Weisheit und Energie im Alltag und Beruf!
Rückblick Intuition und Meditation 2016
Mit 4 praktischen Übungen!