Interview: Diana Brandl über die Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 und Digital Detox

Bereits im letzten Jahr haben wir unsere Referentin Diana Brandl bei der Entstehung eines neuen Seminarkonzepts begleitet und Sie in unserer Management Circle Backstage Reihe mit hinter die Kulissen genommen. Heute, ein Jahr später sprechen wir im Interview mit Frau Brandl über ihr Fazit, den Ausblick auf neue Seminare und etwas, das viele ambitionierte Assistenzen in der Arbeitswelt 4.0 oft vergessen: Digital Detox.
Diana Brandl blickt auf eine 17 Jahre erfolgreiche Karriere als Senior Executive Assistant auf Topmanagement-Ebene in Unternehmen wie ratiopharm, Sony und Mister Spex zurück. Sie engagiert sich intensiv für das Berufsbild der Office Professionals und war sowohl im Vorstand als auch als Regionalgruppenleitung bei IMA (International Management Assistants) Deutschland tätig.
Erfolgreiches Seminar –
„Ich würde es genauso wieder angehen“
Liebe Frau Brandl, im letzten Jahr haben Sie Ihre erste Seminarreihe zusammen mit uns auf die Beine gestellt – wie ist Ihr Resümee nach einem Jahr: Was würden Sie anders machen, was fanden Sie besonders schön?
Der Launch des Seminars hat gezeigt, dass wir definitiv das richtige Thema zur richtigen Zeit angegangen sind. Die Termine waren voll besetzt mit Assistenzen, die bereit sind, die Arbeitswelt 4.0 als Chance zu begreifen und sich in ihrer Rolle transformieren wollen. Wir hatten inspirierende Diskussionen, spannende Fallstudien und immer wieder praxisnaher Input, der mitunter auch von den Teilnehmern direkt kam. Das Format hat also wunderbar gepasst und ich würde es genauso wieder angehen.
Arbeitswelt 4.0 –
„Die Rolle des Multitaskers ist passé“
Im Juni geht Ihr Seminar „Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0“ in die nächste Runde – worauf können sich die Teilnehmer in diesem Jahr freuen?
Das Konzept und Format bleiben gleich, natürlich werden wir aktuelle Dinge beleuchten, die für die Profession relevant sind. Gerade in dem Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern sich die Dinge rasant und dies möchte ich den Teilnehmern natürlich vermitteln. Auch die Rolle des strategischen Business Partner wird wieder eine essentielle Rolle spielen, denn genau in diese Richtung wird sich das Berufsbild Assistenz entwickeln. Industrie 4.0 braucht keine Generalisten mehr, sondern gut aufgestellte Experten und genau daran werden wir aktiv und fokussiert arbeiten. Die Rolle des Multitaskers ist passé, nun gilt es sich zu spezialisieren und seine Nische zu finden. Hier setzen wir in diesem Seminar auch mit an.
Digital Detox –
„Das Handy bleibt in der Küche“
Im digitalen Zeitalter sind wir ständig online – Im Ihrem Seminar sprechen Sie auch das Thema Digital Detox an – wie schalten Sie selbst am besten ab?
Digital Detoxing ist ein immens wichtiges Thema, gerade in Zeiten von FOMO (Fear Of Missing Out), Burnouts und Depressionen. Arbeitgeber installieren nicht umsonst vermehrt sogenannte Feelgood Manager und forcieren Themen wie Achtsamkeit und Resilienz. Die Digitalisierung pusht uns, immer schneller, weiter und höher zu springen und permanent „on“ zu sein. Das kann enormen Druck ausüben und wir fühlen uns einmal mehr wie der Hamster im Hamsterrad, welches einfach nicht aufhören mag zu drehen. Assistenzen können wichtige Rollen in den Unternehmen einnehmen, wenn es ums Digital Detoxing geht. Gerade bei Themen wie smartes und effizientes Meeting-Management.
Ich selbst bin leider kein allzu gutes Beispiel für Digital Detoxing, da ich in meiner Selbständigkeit natürlich insbesondere „on“ sein muss, um den Anfragen meiner Kunden gerecht zu werden. Mein Mann ist hierbei ein extrem gutes Vorbild. Er schafft es, sehr bewusst mit dem Thema Erreichbarkeit umzugehen. Bei mir ist das FOMO Gen leider etwas stärker ausgeprägt. :-)
Was ich aber schon immer gemacht habe und auch weiterhin durchziehe: Das Handy bleibt in der Küche und kommt nicht mit ins Schlafzimmer. Da steht tatsächlich noch der gute alte analoge Wecker und der tut es auch.
Fazit: Die Arbeitswelt 4.0 braucht gut ausgebildete Assistenzen
…, die auch wissen, wann man das Handy mal Handy sein lassen sollte. Längst steht nicht nur die Arbeit mehr auf der Prioritäten-Liste der Assistenzen, sondern auch Zeit mit Freunden und Familie – Digital Detox kann helfen, diese Zeit intensiv zu nutzen. Erfahren Sie in unserem Seminar „Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0“ weitere Tipps von Diana Brandl, wie Sie mit Digital Detox Zeit für sich selbst schaffen.
