[Infografik] So digital ist Deutschland wirklich – Mobile & E-Commerce
![[Infografik] So Digital Ist Deutschland Wirklich – Mobile & E-Commerce](https://www.management-circle.de/wp-content/uploads/2016/07/Artikelbild_Infografik_Mobile-und-E-Commerce-4.jpg)
Immer wieder ist zu lesen, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung hinterherhängt. Doch gerade im Bereich E-Commerce und Mobile scheint diese These nicht haltbar zu sein. Wir haben eine Infografik für Sie zusammengestellt, die interessante Fakten zu diesen Themen illustriert.
Fehlt Deutschland die Innovationskraft?
Stefan Jenzowsky von Siemens berichtete auf unserer Trend-Konferenz Disrupt 2016 von der Digitalisierung und der Disruption Deutschlands. Dabei zog er einen Vergleich zu den USA und natürlich dem Silicon Valley: Ein großer Unterschied zwischen Amerika und Deutschland liegt seiner Meinung nach vor allem in dem vorhandenen Kapital der disruptiven Startups. In amerikanische Startups wird 74 Prozent des gesamten Investitionsvolumens für Startups investiert. Auch beinahe in jeder Branche angefangen von der Logistik über Werbung bis hin zum Tourismus wird in die USA mehr investiert. Nur im Bereich Retail kann Europa weltweit punkten und beansprucht 70 Prozent des Investitionsvolumens für sich. Stefan Jenzowsky bezieht das auf die Firma Rocket Internet, zu der unter anderem auch Zalando gehört. Es scheint so, als würde gerade im Bereich E-Commerce Deutschland weit vorne liegen. Wir haben nachgeschaut, wie oft Deutschland bei Startups wie Zalando einkauft und sind zu überraschenden Ergebnissen gekommen!
Rückblick E-Commerce Executive Circle
Smartphones an die Macht?!
Auch im Bereich Mobile hat Deutschland zwar Nachholbedarf – man denke an den Empfang während einer Zugfahrt. Dennoch ist das Smartphone so wichtig wie noch nie. Vor allem für Einkäufe jeglicher Art werden die mobilen Geräte immer häufiger verwenden. Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, wann Deutschland Smartphones nutzt und für was sie am häufigsten genutzt werden.
