[Infografik] Blockchain und Bitcoin: Daten und Fakten zur neuen Technologie
![[Infografik] Blockchain Und Bitcoin: Daten Und Fakten Zur Neuen Technologie](https://www.management-circle.de/wp-content/uploads/2018/01/blockchain_infografik.jpg)
Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Wörter Bitcoin oder Blockchain nicht in Newslettern, Zeitungen oder anderen Medien zu lesen sind. Doch was hat es mit dem Bitcoin auf sich? Ist er gleichzusetzen mit der Blockchain? Und wie viel Strom verbraucht der Bitcoin? Wir werfen in unserer Infografik einen Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten der neuen Technologie, die als größte Revolution seit dem Internet gefeiert wird.

Bitcoin = Blockchain?
Der Bitcoin ist nicht gleichzusetzen mit der Blockchain, denn letztere ist die Technologie, auf welcher der Bitcoin basiert. Damit stellt der Bitcoin lediglich eine Kryptowährung – also eine digitale, dezentrale Währung – auf Basis der Blockchain dar. Es gibt viele weitere Kryptowährungen, die Sie kennen sollten. Doch die Blockchain ist mehr als nur eine digitale Währung. Mit ihr sind viele weitere Anwendungen möglich, weswegen sich fast jede Branche mit der neuen Technologie beschäftigt.
Ihre Sicherheit beim Bitcoin-Kauf
In den letzten Wochen haben wir Ihnen bereits berichtet, wie Sie in nur wenigen Schritten Bitcoins erwerben können. Immer wieder lesen wir in den Medien jedoch vom Bitcoin-Raub – sind die erworbenen, digitalen Münzen überhaupt sicher? Wenn Sie sichere Passwörter, gute Sicherheitssoftware und eine VPN-Übertragung nutzen, sollte Ihrer Investition nichts passieren. Doch es kommt immer auf Ihre eigene Vorsicht an!
Nutzen Sie also bei großen Mengen auch gerne verschiedene Wallets, um Ihre Bitcoins aufzubewahren. Hardware-Wallets eignen sich hierbei am besten. Lassen Sie diese jedoch nicht aus den Augen, schließen Sie sie gegebenenfalls im Safe ein und schmeißen Sie sie nicht zusammen mit ihrer Festplatte auf die Müllhalde wie James Howells.
Mehr Beiträge zum Thema Blockchain
Bitcoin Mining: Das neue Goldschürfen
Das Bitcoin Mining bezeichnet das Erzeugen von neuen Bitcoins, ähnlich dem Schürfen von Gold – jedoch mit Rechenleistung.
Der Bitcoin Miner ist diejenige Person, die das Bitcoin Mining betreibt, indem er mit Hilfe von Software komplexe mathematische Rechenaufgaben löst. Er bestätigt und sichert dadurch Transaktionen und wird dabei mit Bitcoins belohnt. Alleine zu minen, lohnt sich jedoch nicht mehr. Deshalb wird das Mining über Mining Pools organisiert, also Gruppen von Minern, die sich zusammenschließen.
Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Infografik zum Thema Bitcoin und Blockchain!