Infografik: Betriebliche Weiterbildung in Zahlen

Was ist eigentlich der Vorteil von eLearning? Und wieviel Zeit und Geld investieren Firmen durchschnittlich in Weiterbildung? Welche Zukunftstrends sind jetzt wichtig und welche Technologien sind wie sehr verbreitet?
Weil Fachkräfte uns lieb und teuer sind, haben Unternehmen längst verstanden, wie wichtig es ist, in moderne Weiterbildungskonzepte für ihre Mitarbeiter zu investieren. Die wichtigsten Fakten rund um Trends des Lernens haben wir für Sie auf einen Blick in unserer neuen Infografik zusammengetragen. Schauen Sie sich diese gleich an und nutzen Sie die Informationen, um Ihre Strategie der betrieblichen Weiterbildung zu überdenken!
Digitales Lernen hat viele Vorteile!
Nicht zuletzt führen die Veränderungen der Weiterbildung zu vielen Vorteilen – beispielsweise der zeitliche Faktor ist nicht zu unterschätzen. Gerade große Konzerne profitieren von der räumlichen Unabhängigkeit und der Vernetzung durch Social Learning, das bestätigte bereits auch unsere Expertin Susann Bock im Interview.
Was bringen Lern Communities?
Im Rahmen der digitalen Welt sind Menschen daran interessiert, sich auszutauschen. Der Wunsch nach Face-to-face-Interaktion ist insbesondere für die junge Generation nicht mehr so groß, weil wir an das virtuelle Zusammenkommen gewöhnt sind. Die Communities sind eine ideale Chance, an spezifischen Themen zu arbeiten, ohne an einen Standort gebunden zu sein.
