Führung für Einsteiger: Wie Sie den Wechsel zum Vorgesetzten meistern!

Der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten ist nicht leicht und kann ein merkwürdiges Gefühl auslösen. Umso wichtiger ist es, dass Sie auf diese neue Rolle perfekt vorbereitet sind. Wie gehen Sie mit Herausforderungen wie Freundschaft, Neid und Konflikten um? Welche Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden? Und wie führen Sie selbst ohne Vorgesetzten-Funktion richtig?
In Band 2 unserer neuen Soft Skills-Reihe widmen wir uns genau diesem Thema. Vier erfahrene Experten in Sachen Führung geben Ihnen nicht nur Tipps, mit denen Sie sich den Sprung zur Führungskraft erleichtern, sondern zeigen auch, wie gute Führung wirklich funktioniert und wie Sie als Führungskraft von heute wirklich punkten können. Außerdem haben wir die größten Stolperfallen zusammengefasst, die auf Sie warten könnten!
Themen-Überblick: Was Sie in diesem Download erwartet
Mit 8 Tipps vom Kollegen zum Vorgesetzten
Michael Lorenz beschreibt, wie Sie sich Ihren Sprung zur Führungskraft erleichtern.
Gute Führung? Florian Engelke verrät, wie es geht!
Florian Engelke nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für Ihren Führungserfolg.
Endlich Führungskraft: 7 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!
Wir haben die größten Stolperfallen zusammengefasst, die auf Sie warten könnten.
Herrscher ohne Reich – So gelingt Führung auch ohne Vorgesetzten-Funktion
Lara Keromosemito verrät im Interview, welche Tricks Sie beachten sollten.
Erfolgreich mit moderner Mitarbeiterführung: So bleibt Ihr Team motiviert und engagiert
Felicia Vollkammer weiß, wie Sie als Führungskraft von heute wirklich punkten.
Laden Sie sich jetzt unser kostenloses Soft Skills Band 2: Führung für Einsteiger herunter und meistern Sie Ihren Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten, indem Sie die Rolle der Führungskraft kennenlernen und verstehen.