Feedback geben leicht gemacht

Vor allem für die jüngeren Generationen ist Feedback ein Muss, denn ohne ist eine positive Entwicklung kaum möglich. Dabei muss das Feedback aber nicht nur Lob, sondern vor allem auch Kritik enthalten. Doch wie gibt man richtig Feedback, ohne dabei zu verletzten, sondern stattdessen zu motivieren?
Warum Feedback so wichtig ist
Die meisten von uns sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst. Doch richtig einordnen können wir diese nur, indem wir auch eine Einschätzung von außen erhalten. Feedback hilft uns also dabei, unsere Selbsteinschätzung und -wahrnehmung zu erweitern und uns auch objektiv besser einschätzen zu können.
Nicht nur für die persönliche Entwicklung, auch für die Zusammenarbeit im Team ist Feedback von enormer Wichtigkeit. Es stärkt das Vertrauen und hilft dabei, das gegenseitige Verständnis aufzubauen. Studien beweisen außerdem, dass regelmäßiges Feedback sowohl die Motivation als auch die Leistung der Mitarbeiter um bis zu zehn Prozent steigert.
Doch Feedback zu geben, so dass es Kollegen und Mitarbeiter motiviert, anstatt diese zu kränken, ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Sie kann aber gelingen, wenn Sie folgende 8 Punkte beachten.
So gelingt Ihr Feedback:


Mit diesen acht Tipps wird Ihnen bestimmt jedes Feedback gelingen. Probieren Sie es gleich aus!
Das könnte Sie auch interessieren: