Energiewirtschaft: Die besten Artikel des Jahres 2018

Zu Beginn des jungen Jahres 2019 haben wir einen Blick zurückgeworfen und für Sie unsere fünf beliebtesten Blog-Artikel des letzten Jahres zusammengetragen. Was waren die Themen des Energiejahres 2018? Viel Spaß beim Lesen. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr!
Die Digitalisierung hat weitreichende Folgen, auch für Sie in den Stadtwerken. Das Beratungsunternehmen PwC hat die Konsequenzen dazu umfassend untersucht und in einer Studie zusammengefasst. Dr. Sven-Joachim Otto stellt uns in Ihrem zweitbeliebtesten Artikel einige der Erkenntnisse vor.
Der Energiemarkt ist heiß umkämpft, da müssen sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben und gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und sicher nutzen. Außerdem gibt es innovative Vertriebswege, die neue Handlungsmöglichkeiten bieten, wie unser Experte Christian Buske hier im Interview verraten hat.
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Aber wie schnell wird die Technologie sich durchsetzen und welche Veränderungen seitens der Kommunen und der Regierung sind nötig? Tina Zierul kennt die Details zur Elektromobilität, ihr Interview hat es auf den vierten Platz geschafft.
Die Vorgaben für die Betreiber von Ladeinfrastruktur sind hoch. Unser Artikel zu diesem Thema schaffte es in 2018 auf Platz fünf: Lesen Sie jetzt im Interview mit denExperten von Becker Büttner Held Consulting AG (BBHC) welche rechtlichen Besonderheiten gelten.