Die Eisbergoptimierung – oder: Warum wir nicht mehr wissen was unsere Produkte kosten!

Unser Experte Prof. Dr. Matthias Pfeffer beleuchtete in seinem Vortrag bei der Konferenz Production Systems sehr eindrucksvoll, wie die Optimierung bei vielen Unternehmen auf der Jagd nach schlanken Prozessen abläuft, nämlich ohne die Produktkosten überhaupt genau zu kennen.
Diese ist aus seiner Sicht aber essenziell. Er stellte vor, wie die Kostenverursachung häufig in administrativen Bereichen liegt und man über prozessorientierte Kalkulationen dazu beitragen kann, diese Kosten verursachungsgerechter zu verteilen. Daraus entsteht eine Kostentransparenz, die das Einsparungspotenzial auch in administrativen Bereichen überhaupt erst zulässt. Noch dazu kommt es zu weniger Fehlentscheidungen.
Schauen Sie jetzt den Vortrag von Prof. Dr. Pfeiffer im Video an und vermeiden auch Sie Unsicherheiten durch fehlende Kostentransparenz.
Prof. Dr. Matthias Pfeffer ist als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in Deutschland und Österreich tätig. Nach seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium promovierte Matthias Pfeffer an der TU Wien. Er arbeitete unter anderem bei BMW in München und am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Außerdem ist Prof. Dr. Pfeffer Chefredakteur der Zeitschrift „Produktionsleiter aktuell“ des BWR Media Verlags.